Auf dem Genfer Auto-Salon 2015 stellt der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg seinen neuen Hybridsupersportwagen vor. Und damit das derzeit stärkste Serienauto der Welt.
Das Herzstück des Regera ist der Hybridantrieb, bestehend aus einem 5,0 Liter großen V8 und drei Elektromotoren. Alleine die elektrischen Einheiten sollen rund 700 PS mobilisieren. Zusammen bringen es die vier Aggregate auf eine Gesamtsystemleistung von 1.500 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 2.000 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 410 km/h, die das Fahrzeug nach etwa 20 s erreicht. Besonderheit: Der Regera hat kein Getriebe. Der Verbrennungsmotor treibt die Achse direkt an. Das spart nicht nur Gewicht, Leistungsverluste werden so bei der Übertragung verhindert.
Das Fahrzeug verfügt über einen 9,24 kWh starken Akku, der an einer Ladestation aufgeladen werden kann. Der Anschluss verbirgt sich hinter dem Nummernschild am Heck. Der Akku lässt sich aber auch vom Verbrennungsmotor aufladen. Die rein elektrische Reichweite beträgt etwa 35 Kilometer.
Insgesamt 80 Exemplare des Koenigsegg Regera sollen in den nächsten Jahren entstehen - den Preis verriet das schwedische Unternehmen bisher nicht.