Erweiterung der i-Flotte

BMW plant den i9

23. März 2015, 8:52 Uhr | Steffi Eckardt
Noch-Vorstandschef Norbert Reithofer mit dem BMW i3.
© BMW

Nach Aussagen des Management Magazins planen BMW-Vorstandschef Reithofer und sein Nachfolger in spe Harald Krüger eine massive Elektrooffensive. Mittelfristig wollten sie die i-Flotte des Konzerns um den i9 erweitern.

Diesen Artikel anhören

Noch sei nicht final entschieden, wie dieses Modell aussehen werde, heißt es im Konzern. Am wahrscheinlichsten sei derzeit eine Art SUV-Coupé ähnlich dem BMW X6. Der i9 soll etwa 2020 auf den Markt kommen. Zuvor werde es eine Neuauflage des i3 mit einer auf mehr als 300 km verdoppelten Batteriereichweite geben. In den Folgejahren solle dann jedes mittlere und größere BMW-Modell als Plug-in-Modell oder in einer rein elektrischen Version angeboten werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur