Automotive Ethernet Congress 2015

Zehn Jahre Automotive Ethernet

13. Januar 2015, 16:33 Uhr | Ingo Kuss
Der Automotive Ethernet Congress findet am 4. und 5. Februar 2015 in München statt.
© Elektronik automotive

Von den ersten Anfängen bis zum erfolgreichen Serieneinsatz: In seiner Keynote am 5. Februar 2015 zeigt Alexander Maier, Abteilungsleiter zentrale E/E-Architektur bei BMW, wie Ethernet den Weg ins Auto gefunden hat – und wie es dessen Netzarchitektur grundlegend verändern wird.

Diesen Artikel anhören
Alexander Maier, Abteilungsleiter zentrale E/E-Architektur bei BMW: „Bis zum Jahr 2021 soll die Zahl der Ethernet-Ports in Fahrzeugen auf über 250 Millionen steigen.“
© BMW

Mit Beginn der Automotive-Ethernet-Entwicklung vor gut zehn Jahren hat sich nicht nur das Einsatzgebiet – von der einfachen Punkt-zu-Punkt-Verbindung hin zum komplexen Automotive Area Network – entscheidend verändert. Die Geschichte von Automotive Ethernet lässt sich ebenso auch als Entwicklung einer anfänglich proprietären Lösung zu einem offenen IEEE-Standard beschreiben. Vor allem aber ist es die Geschichte einer richtigen Idee zur richtigen Zeit.

Am Anfang stand, so Maier, eine einfache Überlegung: die weltweit erfolgreichste Netzwerktechnik auch im Auto einzusetzen. Doch so einleuchtend die Idee war, so schwierig gestaltete sich zunächst ihre praktische Umsetzung. Selbst innerhalb von BMW zweifelten viele damals daran, dass es technisch überhaupt möglich sei, 100-Mbps-Ethernet-Daten über eine ungeschirmte Leitung zu schicken. Wie überzeugend dieses Problem gelöst wurde, beweisen inzwischen Serienfahrzeuge im täglichen Einsatz. Und mit Gbps-Ethernet steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Für die Zukunft erwartet Maier, dass das Auto zu einem Knoten im weltweiten Netz werden wird – mit Ethernet-basierter Kommunikation als Schlüsselelement für die nahtlose Integration des Fahrzeugs in bestehende Netzwerke.

Seine Keynote wird Meyer auf dem Automotive Ethernet Congress halten, der am 4. und 5. Februar 2015 in München stattfindet. Die zweitägige Veranstaltung bietet sowohl einen Überblick über die aktuellen technischen Entwicklungen als auch konkrete Hilfestellungen beim praktischen Einsatz von Ethernet im Auto. In über 30 Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden beleuchtet der Automotive Ethernet Congress das gesamte Themenspektrum vom Physical Layer bis zu umfassenden Sicherheitskonzepten für Automotive Ethernet.

Das ausführliche Programm, das Anmeldeformular und alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sind auf der Konferenz-Webseite zu finden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Feldbusse