10 neue Plug-In-Hybride von Mercedes-Benz

Daimler gibt Strom

19. März 2015, 11:38 Uhr | Steffi Eckardt
Der C 350 e ist das zweite Hybridmodell der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.
Der C 350 e ist das zweite Hybridmodell der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.
© Daimler

Insgesamt zehn Modelle mit Plug-in-Hybridantrieben kündigt Mercedes-Benz bis zum Jahr 2017 an. Nach dem S 500 Plug-In Hybrid rollt in diesem Monat mit dem C 350 e bereits das zweite Modell mit dem fortschrittlichen Antriebskonzept auf deutschen Straßen. Und es geht weiter.

»Plug-In Hybride sind eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg in die lokal emissionsfreie Zukunft des Automobils«, betont Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. »Plug-In Hybride bieten die Vorteile zweier Welten; in der Stadt fahren sie rein elektrisch, bei langen Strecken profitieren sie von der Reichweite des Verbrenners. Die Hybridisierung macht den Verbrennungsmotor außerdem noch effizienter und bietet darüber hinaus noch mehr Dynamik – Fahrspaß pur.«

Mercedes-Benz setzt ab der C-Klasse aufwärts auf den Plug-In-Hybrid-Antrieb. Prädestiniert für einen baldigen Einsatz dieser Schlüsseltechnologie ist also ebenso das SUV-Segment mit dem neuen GLE.

Entscheidend erleichtert wird die Hybridoffensive durch das intelligente modulare Hybridkonzept des Herstellers: Skalierbar aufgebaut, lässt es sich auf eine Vielzahl von Baureihen und Karosserieversionen sowie Links- und Rechtslenkervarianten übertragen.


  1. Daimler gibt Strom
  2. C 350 e - neueste Hybridtechnologie bei Mercedes-Benz

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Daimler AG