CES 2015

BMW M4 mit Laserlicht und OLED

7. Januar 2015, 10:46 Uhr | Ingo Kuss
Die Frontscheinwerfer des BMW M4 Concept Iconic Lights arbeiten mit Laser-Technologie.
© BMW

Mit dem M4 Concept Iconic Lights zeigt BMW auf der CES eine neue Interpretation der markentypischen Doppelrundscheinwerfer: Innerhalb der Scheinwerfer sind während der Fahrt feine blaue Streifen der Lasertechnologie erkennbar. Heckleuchten und Blinker basieren auf OLED-Technik.

Diesen Artikel anhören

In Laserlicht-Scheinwerfern werden die kohärenten und monochromatischen blauen Laserstrahlen in ungefährliches, weißes Licht umgewandelt. Eine spezielle Optik richtet die Strahlen der Hochleistungsdioden auf ein Phosphor-Plättchen in der Laserlichtquelle. Dieser Leuchtstoff wandelt die Strahlen in weißes, sehr intensives Licht, das vom menschlichen Auge, ähnlich wie Tageslicht, als angenehm empfunden wird. Trotz einer um 30 Prozent niedrigeren Energieaufnahme wird durch die Bündelung paralleler Lichtstrahlen eine Leuchtintensität erreicht, die zehn Mal höher ist als die von Halogen-, Xenon- oder LED-Lichtquellen. Mit bis zu 600 Meter Reichweite leuchtet das BMW Laserlicht mehr als doppelt so weit wie konventionelle Scheinwerfer und erhöht dadurch die Sicherheit während der Fahrt bei Dunkelheit.

Bei völliger Dunkelheit werden zudem Menschen und Tiere bereits aus Entfernungen bis zu 100 Meter über die Infrarot-Kamera erkannt und mit dem Dynamic Light Spot mit Lasertechnologie gezielt angeleuchtet. Erkennt das Fahrzeug eine verengte Fahrbahn, wird das Laserlicht zum Engstellenlicht. Laserprojektion markiert die exakte Fahrzeugbreite auf der Fahrbahn und leitet den Fahrer somit sicher durch den Engpass. Eine weitere Vision, die das BMW M4 Concept Iconic Lights zeigt, sind die „High Power Laser“-Dioden. Sie projizieren Fahrerinformationen direkt vor das Fahrzeug auf die Straße. Der Fahrer kann sich dadurch selbst bei völliger Dunkelheit optimal auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren.


  1. BMW M4 mit Laserlicht und OLED
  2. OLED-Technologie steht vor der Serienreife

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten