ROHM hat vier weitere 1.200 V-IGBTs gemäß AEC-Q101 entwickelt. Die niedrigen Leitungsverluste ermöglichen eine hohe Effizienz und Miniaturisierung von Anwendungen. Die Bauteile eignen sich für Wechselrichter in elektrischen Kompressoren sowie für den Einsatz in PTC-Heizgeräten.
Bei Elektrofahrzeugen hat die Leistungsaufnahme von elektrischen Klimakompressoren und elektrischen Heizungen großen Einfluss auf die Reichweite des E-Autos. Die Hochvoltbatterien mit bis zu 800 V erfordern daher Leistungskomponenten mit niedrigen Verlusten und hoher Spannungsfestigkeit.
Die neuen 1.200 V-IGBTs von Rohm erreichen durch eine optimierte Struktur der Bauelemente eine VCE(sat) von 1,70 V und gewährleisten mit einer Kurzschlussfestigkeit von 10 µsec (Tj = 25 °C) eine hohe Zuverlässigkeit. Sie eignen sich für Wechselrichter in elektrischen Kompressoren sowie für den Einsatz in PTC-Heizgeräten. In den Anwendungsbereichen ist aufgrund der niedrigen Ansteuerfrequenz der Leistungsverlust ein wichtigeres Merkmal als das Schaltverhalten.