Toyota und Denso

Neues Joint Venture für Halbleiter

11. Juli 2019, 9:22 Uhr | Stefanie Eckardt
Toyota und Denso haben ein Joint-Venturefür Halbleiter gegründet, dass 2020 an den Start gehen soll.
© Toyota

Toyota gründet gemeinsam mit Denso ein neues Joint Venture zur Erforschung und Entwicklung von Halbleitern. Das Gemeinschaftsunternehmen soll im April 2020 an den Start gehen. Bis dahin prüfen beide Unternehmen die Details.

Diesen Artikel anhören

Die Zahl der Halbleiter im Fahrzeug nimmt sukzessive zu, ihre Leistung steigt kontinuierlich. Für eine sichere und nachhaltige Mobilität ist jedoch eine neue Generation von Halbleitern erforderlich. Sie sind integraler Bestandteil des vernetzten und automatisierten Fahrens, von Carsharing-Modellen und Elektrifizierung.

Im Juni 2018 haben Denso und Toyota die Bündelung der Entwicklung und Produktion elektronischer Komponenten bei Denso beschlossen. Auf Grundlage dieser Vereinbarung haben beide Unternehmen an einem schnellen und wettbewerbsfähigen Prozess gearbeitet. Mit dem neuen Joint Venture stärkt Denso nun die Forschung und Entwicklung von Halbleitern. Das neue Unternehmen, das mit einem Kapital von 50 Millionen Yen, was knapp 410.000 Euro entspricht, startet, wird unter anderem an Grundstrukturen und Verarbeitungsverfahren von Halbleitern arbeiten und entsprechende elektronische Komponenten entwickeln, darunter Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge und automobile Überwachungssensoren.

Um die Arbeit zu beschleunigen und die eigene Erfahrung einzubringen, beteiligt sich Toyota mit 49 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen. Der Automobilkonzern ist dadurch von Anfang an in die Entwicklung moderner Halbleiter einbezogen und kann technologische Innovationen für seine Mobilitätsdienstleistungen und Fahrzeuge frühzeitig in Angriff nehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu DENSO EUROPE B.V.