Mit der BD9P-Serie bringt Rohm zwölf primäre DC/DC-Wandler für Automobilanwendungen auf den Markt. Durch die Nano-Pulse-Control-Stromversorgungstechnik ist ein Betrieb bei 2,2 MHz Schaltfrequenz möglich.
Ein frei programmierbares Display, das per Splitscreen gleichzeitig fahrzeugrelevante…
ON Semiconductor stellt eine Single-Point-dToF-Lidar-Lösung (dToF: Direct-Time-of-Flight)…
Luminar Technologies, Anbieter von Lidar-Hardware- und -Software-Technologie, und Daimler…
Daimler Trucks und Waymo haben eine global ausgerichtete Partnerschaft beim autonomen…
Mit dem Auftrag eines globalen Automobilherstellers kommt die Spiegeltechnologie Clearview…
Continental erweitert sein LiDAR-Portfolio durch eine Minderheitsbeteiligung an AEye. Der…
Wie lassen sich mit Hilfe ferngesteuerter Lastwagen Hilfsgüter sicher transportieren? Das…
Der EDAG CityBot ist ein autonom fahrendes Roboterfahrzeug. Er gehört keiner speziellen…
Nissan beteilitgt sich an ServCity, einem neuen Projekt zum autonomen Fahren. Im Rahmen…