Assistenzsysteme

© dSpace

dSpace und LeddarTech

Gemeinsame Entwicklung von LiDAR-Technologie für autonomes Fahren

dSpace und LeddarTech entwickeln küftig zusammen Lidar-Technologien für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Die Zusammenarbeit führt zu präzisen Simulationstools und -modellen, die die Entwicklung und Validierung von auf LeddarEngine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Unversität Stuttgart / IKTD

Komfort beim autonomen Fahren

Gestaltung eines benutzerfreundlichen Fahrzeuginnenraums

Wenn Fahrzeuge erst einmal hochautomatisiert unterwegs sind, ändern sich die Möglichkeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© RideVision

Unfallschutz für Motorradfahrer

Sicherheitsfunktionen wie im Auto

Ein umfassendes Warnsystem für Motorräder soll Motorrahrer vor Unfällen schützen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ssangyong

Automatisiertes Fahren

Ssangyong testet Level-3-Fahrzeuge auf Koreas Straßen

SsangYong testet das automatisierte Fahren auf Level 3 ab sofort auf öffentlichen Straßen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Einride

Kabinenloser Schwerlastverkehr

Autonome Lkw setzen auf Nvidia-Plattform Drive AGX Orin

Das schwedische Lkw-Startup Einride hat seine autonomen Transport-Pods der nächsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

MobilitätsWerkStadt 2025

Wie autonome Fahrzeuge im ÖPNV die Verkehrswende unterstützen

Autonome Kleinbusse könnten dabei helfen, die Herausforderungen der Verkehrswende zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NXP Semiconductors

NXP Semiconductors

Vom Corner-Radar bis hin zu 4D-Imaging-Radar

NXP Semiconductors erweitert sein Produktportfolio für Radarsysteme und kann ab sofort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DS Automobiles

Designed in Paris, made in Germany

Produktion des DS 4 startet 2021 in Rüsselsheim

Das neue Modell von DS Automobiles im C-Premium-Segment heißt DS 4. Das erste jemals in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IZM/Volker Mai

Den Totalausfall vermeiden

Trennmodul schützt autonome Fahrzeuge vor Bordnetz-Ausfall

Ein Kurzschluss im Bordnetz. Das ist ein Szenario, für das es beim autonomen Fahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Rohm Semiconductor

VCSEL-Module verbessern 3D-Erkennung und Entfernungsmessung

Die neuen Laserlichtquellen von Rohm Semiconductor vom Typ VCSEL erreichen bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo