LeddarTech nutzt eine direkte Time-of-Flight-Messung, bei der ein diskreter Impuls ausgesendet und die Zeitdifferenz zwischen dem ausgesendeten Impuls und dem Rückkehrecho gemessen wird, die direkt in eine Distanz umgewandelt werden kann. Da sich die Lichtgeschwindigkeit in der Luft selbst bei extremen Wetterbedingungen nur geringfügig ändert und die Lichtgeschwindigkeit um Größenordnungen höher ist als die Geschwindigkeit der zu messenden Objekte, »ist die optische Laufzeitmessung eine sehr zuverlässige Möglichkeit, den Abstand zu Objekten berührungslos zu messen«, erklärt Buchner.
Die proprietäre Lidar-Technik von LeddarTech weist folgende Vorteile auf: