Transporter wie der Ford Transit Custom schultern einen Großteil der Paketzustellungen. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit stellen dichter Einkaufsverkehr und unübersichtliche Parksituationen die Kurierfahrer vor immense Herausforderungen. Eine der größten Gefahren: Sogenannte Dooring-Unfälle.
Dooring-Unfälle passieren, wenn Autofahrer die Türen ihrer Fahrzeuge öffnen, während sich Fahrräder, Motorroller oder Motorräder von hinten nähern. In Frankfurt ereigneten sich 2021 insgesamt 67 polizeilich gemeldete Dooring-Unfälle, in Berlin kommen pro Tag im Durchschnitt etwa zwei Radfahrer hierdurch zum Sturz. Hochgerechnet auf das Bundesgebiet fordern diese Unfälle jährlich ungefähr 2.000 Leicht- und 290 Schwerverletzte, etwa 20 Radfahrer verlieren ihr Leben. Die Dunkelziffer nicht gemeldeter Vorfälle liegt vermutlich noch deutlich höher.
Mit seinem Ausstiegswarner will Ford das Risiko von Dooring-Unfällen verringern. Das System steht nun für den neuen Ford Transit Custom zur Verfügung. Dabei erkennen Radar und weitere Sensoren, wenn das Öffnen einer Tür zu einer Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern führen könnte. In diesem Fall warnen LED-Anzeigen in den Außenspiegeln vor dem Öffnen der Tür. Zudem erscheint ein Warnsignal im Kombiinstrument.
Der Ausstiegswarner arbeitet auf Fahrer- und Beifahrerseite. Damit sind nicht nur Radler auf der Straßenseite besser geschützt, sondern auch Personen auf Fuß- und Radwegen auf der anderen Fahrzeugseite. Um Fehlalarme zu vermeiden, wird das System nur aktiviert, wenn andere Verkehrsteilnehmer eine Geschwindigkeit von 7 km/h überschreiten.
»Transporter bilden das Rückgrat des innerstädtischen Lieferverkehrs«, betont Hans Schep, Geschäftsführer von Ford Pro Europa. »Wir wissen, wie anstrengend und anspruchsvoll es für Zustellfahrer ist, Tag für Tag Hunderte von Paketen in engen Zeitfenstern zuzustellen – ganz besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit. Mit der Option, den neuen Transit Custom mit dem Ausstiegswarner auszustatten, wollen wir die Straßen für Fahrer von Ford-Pro-Lieferwagen und alle anderen Verkehrsteilnehmer ein Stück sicherer machen.«
Im neuen Ford Tourneo Custom warnt das System zusätzlich die durch die seitlichen Schiebetüren aussteigenden Passagiere. Als nächstes Fahrzeug stattet Ford das batterieelektrische Crossover-Modell Explorer mit dem Ausstiegswarner aus. Weitere Ford-Modelle mit dieser Technologie werden im kommenden Jahr folgen. Die unabhängige Prüforganisation Euro NCAP stuft Systeme wie den Ausstiegswarner von Ford bei der Bewertung der Fahrzeugsicherheit als Pluspunkte ein.