Rockwell Automation und Nvidia kooperieren, um die Nutzung von KI in der industriellen Fertigung zu intensivieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist Nvidia jetzt offizielles Mitglied des »Rockwell Automation PartnerNetwork«, so dass Rockwell-Kunden die Anwendungen von Nvidia nutzen können.
»Unsere Zusammenarbeit mit Nvidia wird dazu beitragen, die Zukunft industrieller Abläufe zu beschleunigen und einen Mehrwert für unser gesamtes Software-, Hardware- und Service-Portfolio zu schaffen - von der Cloud bis zur Fabrikhalle«, erläutert Jordan Reynolds, Vice President, Artificial Intelligence and Autonomy bei Rockwell Automation. Rockwell wird die Application Programming Interfaces (APIs) der Nvidia-Omniverse-Cloud weiter in seine Software »Emulate3D« für die virtuelle Inbetriebnahme integrieren, um Anwendern Kompatibilität, Live-Zusammenarbeit und physikbasierte Visualisierung im industriellen Maßstab bereitzustellen, damit sie digitale Zwillinge von Produktionssystemen entwerfen, entwickeln und betreiben können.
»Die Nachfrage nach beschleunigtem Computing für die Erstellung, die Simulation und den Betrieb großer digitaler Zwillinge steigt«, sagt Rev Lebaredian, Vice President, Omniverse and Simulation Technology bei Nvidia. »Rockwell wird die Nvidia-Omniverse-Cloud-APIs in seine Digital-Twin-Anwendung Emulate3D integrieren, um die Analyse von Fabriken einschließlich Betrieb und Simulation einfacher und vorausschauender zu gestalten.«
Durch die Entwicklung auf Basis der Nvidia-Robotikplattform für Edge AI trägt Rockwell dazu bei, AMRs - durch die jüngste Übernahme von Otto Motors - und Prozessautomatisierungs-Anwendungen für Industriekunden verfügbar zu machen.
Übrigens: Die Hannover Messe steht vor der Tür – vom 22. bis 26. April steht das Messegelände in Hannover im Zeichen der Industriemesse. Haben Sie Interesse an einem kostenlosen e-Ticket für die Hannover Messe? Dann klicken Sie auf folgenden Link: https://www.hannovermesse.de/de/?open=ticketRegistration&code=XbVVD. Der Registrierungscode lautet XbVVD.