Rockwell Automation und PartnerNetwork

Alles für die digitale Transformation

18. April 2024, 21:23 Uhr | Andreas Knoll
Das »PartnerNetwork« von Rockwell Automation präsentiert Lösungen für Fertigungsunternehmen zur Beschleunigung der digitalen Transformation.
© Rockwell Automation

Rockwell Automation wird auf der Hannover Messe 2024 gemeinsam mit Partnern wie Cisco, Ericsson, Microsoft, ODVA, OPC Foundation und Nvidia künstliche Intelligenz (KI), autonome Produktion, 5G und Cybersecurity als Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation präsentieren.

Diesen Artikel anhören

Die Lösungen, die Rockwell Automation zusammen mit seinem Ecosystem »PartnerNetwork« vorstellen wird, sollen Industrieunternehmen die Modernisierung von Abläufen, das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und die Beschleunigung der digitalen Transformation ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Cisco, Ericsson, Microsoft, ODVA, OPC Foundation und Nvidia wird Rockwell Automation Technologien und Dienstleistungen präsentieren, die helfen, komplexe Herausforderungen für die gesamte Wertschöpfungskette einer digitalen Transformation zu lösen.

Auf dem Microsoft-Stand (Halle 17, Stand G06) werden Besucher die neuesten technologischen Integrationsschritte zwischen den beiden Unternehmen sehen können, darunter auch, wie KI die Fertigung durch einen vom Kunden inspirierten digitalen Zwilling eines Qualitätsprüfungsprozesses mit KI verändern kann.

Im Rahmen der kürzlich verkündeten Zusammenarbeit mit Nvidia wird Rockwell Automation zeigen, wie es die Programmierschnittstellen (APIs) der Nvidia Omniverse Cloud in Emulate3D by Rockwell Automation integriert hat, um die Anwender-Daten kompatibel zu verarbeiten sowie Live-Zusammenarbeit und realistische Visualisierungen für die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb digitaler Zwillinge von Produktionssystemen im industriellen Maßstab zu ermöglichen.

Am Stand von Cisco (Halle 15, Stand F18) wird Rockwell Automation präsentieren, wie beide Unternehmen eine sichere und vernetzte Industrieumgebung aufsetzen, indem sie die Converged-Plantwide-Ethernet-Referenzarchitektur (CPwE) von Rockwell Automation mit dem gemeinsam entwickelten industriellen Ethernet-Switching sowie Cybersecurity-Lösungen wie Cisco Cyber Vision nutzen. Diese Schritte ermöglichen die Netzwerksegmentierung, die Anlagenerkennung sowie Sicherheitsüberwachungen.

Außerdem wird Rockwell Automation die Zusammenarbeit mit Ericsson hervorheben und das Asset Performance Management (APM) als Teil der Smart Manufacturing Software »Plex« vorstellen. Es ermöglicht durch private industrielle 5G-Connectivity, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und neue Anlagen wie autonome mobile Roboter (AMR) zu verwalten und zu implementieren. Private 5G-Technologie ermöglicht es Herstellern, agiler, flexibler und nachhaltiger zu handeln und gleichzeitig Netzwerken mehr Geräte hinzuzufügen und intelligenter zu verwalten.

Rockwell Automation arbeitet auch mit der Nutzer- und Standardisierungs-Organisation ODVA (Open DeviceNet Vendor Association) zusammen (Halle 9, Stand F67), um die Vorteile von EtherNet/IP, CIP Security und 5G zu demonstrieren. Gezeigt werden zuverlässige, drahtlose Industrie-Automatisierungsgeräte, die EtherNet/IP und CIP Safety in privaten 5G-Netzwerken nutzen. Außerdem werden die neuesten drahtlosen Geräte vorgestellt, die das EtherNet/IP-Produktportfolio von Rockwell ergänzen.

Schließlich wird Rockwell Automation auch auf dem Stand der OPC Foundation (Halle 9, Stand F30) vertreten sein, einer Organisation, die Standards für den sicheren und zuverlässigen Informationsaustausch in industriellen Anwendungen definiert. Rockwell bietet skalierbare OPC-UA-Lösungen für Maschinenbauer und Endanwender über Embedded Edge Compute Modules und die Softwareplattform »FactoryTalk Optix«, die heterogene Softwareanwendungen und Steuerungsumgebungen unterstützen.

»Unsere Partnerschaften verkörpern die gemeinsame Vision, die besten Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, um die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben und den Weg zu intelligenten Fabriken zu ebnen«, kommentiert Malte Dieckelmann, Vice President - Enterprise Software Sales für die EMEA-Region bei Rockwell Automation. »Wir tun dies, indem wir Abläufe bei Produzenten vereinfachen und Mitarbeiter befähigen, in einem sicheren, vernetzten Unternehmen zu arbeiten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rockwell Automation AG

Weitere Artikel zu Rockwell Automation GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0