Universal Robots

Neue Robotik-Programmiersoftware

5. Juni 2023, 17:25 Uhr | Andreas Knoll
Dis Cobots der e-series von Universal Robots
© Universal Robots

Im Fokus des Auftritts von Universal Robots (UR) auf der Automatica steht die Software »Polyscope X«, die erstmals in Europa vorgestellt wird.

Diesen Artikel anhören

Polyscope X erleichtert es Nutzern, Anwendungen im Bereich der Maschinenbe- und -entladung zu programmieren und umzurüsten, und ist mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und einem neuen Toolset ausgestattet. Die Software ermöglicht es Anwendern, ihren Code in einzelne Abschnitte zu unterteilen, um sie besser zu strukturieren; die Codes lassen sich dann im gesamten Programm wiederverwenden. Jeder Abschnitt kann so schneller optimiert oder angepasst werden. Zudem verringern sich Umrüstzeiten auf wenige Minuten. Auf der Automatica wird die neue Software mit zwei Demo-Setups in Zusammenarbeit mit UR-Integratoren vorgestellt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Neuer Service: Die myUR Online-Plattform

Um den Einsatz von Cobots noch bequemer in den Arbeitsalltag zu integrieren, setzt UR auf einen umfassenden Service. Das Unternehmen nutzt die Messe daher, um den Teilnehmern die verschiedenen Service-Angebote vorzustellen und seine Online-Plattform »myUR« zu präsentieren. Mit ihr verwalten Anwender nicht nur ihre Roboter-Flotte und bekommen Hilfe von Experten, sondern behalten auch ihre Supportfälle im Blick und greifen exklusiv auf Informationsmaterialien zu, etwa Handbücher oder Leitfäden. Außerdem können die Nutzer von UR-Cobots ab sofort mit »myUR Monitoring« ihre Cobots von jedem Gerät aus in Echtzeit verbinden und überwachen. Mit dem neuen Tool lassen sich Status und Laufzeit verfolgen und so die Effizienz der Roboter steigern.

Anwendungen in der Praxis

Am Messestand von UR führt der Cobot UR20, der bis zu 20 kg stemmen kann, das Palettieren schwerer Pakete an der End-of-Line vor – ausgestattet mit Saugnäpfen von piab und der Software »Pally« von Rocketfarm. Der UR-Partner Lorch Schweißtechnik demonstriert, wie Schweißaufgaben effizient, sicher und mit optimalen Ergebnissen von Cobots übernommen werden können, wenn es an Fachkräften fehlt. Nicht zuletzt wird ein UR10e in der Intralogistik-Anwendung »ER-Flex« von Enabled Robotics gezeigt, die das Bestandsmanagement unterstützt.

UR auf der Automatica: Halle B4, Stand 303


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Universal Robots

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter