Am 24. April ist es soweit: Zum achten Mal vergibt die Hannover Messe gemeinsam mit der Robotation Academy den Preis für angewandte Roboterlösungen. Der Gewinner erhält neben der Auszeichnung 10.000 Euro Preisgeld.
Für den Robotics Award 2018 wurden Produkte, Projekte und technologische Innovationen gesucht, die einen innovativen Beitrag zu robotergestützten Lösungen im Bereich industrielle Automatisierung, mobile Roboter oder autonome Systeme leisten. Aus allen Einreichungen wählte die unabhängige Jury drei Finalisten aus. Der Gewinner des Preises wird am 24. April um 15:30 Uhr im Forum Automation in Halle 14 bekanntgegeben.
Der Automatisierer drag&bot aus Stuttgart ermöglicht es mit seiner Programmier-Plattform, Industrieroboter unterschiedlichster Hersteller intuitiv zu programmieren, zu bedienen und flexibel einzusetzen. Eine cloudbasierte und graphische Oberfläche kann von überall ausgenutzt werden. Die Bedienung erfordert weder Roboter noch IT-Know-how. Mit der Plattform können Industrieroboter auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich eingesetzt werden.
Mit dem System zum Fräsen von Großbauteilen vom Fraunhofer-Institut IFAM (Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung) können Standard-Industrieroboter zu mobilen CNC-Fräsrobotern aufgerüstet werden. Das mobile System ist modular aufgebaut und sitzt auf einer hochsteifen fahrbaren Plattform (AGV). Das System ermöglicht eine hochproduktive Präzisionszerspanung und kann so platzraubende Portalanlagen ersetzen. Auf der Hannover Messe wird der mobile CNC-Roboter auf dem Stand von Siemens in Halle 9 zu sehen sein.