Hannover Messe 2025

Deutsche Messe schreibt Hermes Award aus

1. Oktober 2024, 22:04 Uhr | Andreas Knoll
Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, bei der Übergabe des Hermes Award 2024
© Deutsche Messe AG

Anlässlich der Hannover Messe 2025 schreibt die Deutsche Messe AG erneut den Hermes Award aus, ihr zufolge einer der weltweit bedeutendsten Industriepreise. Er wird am 30. März 2025 von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben.

Diesen Artikel anhören

Unternehmen und Institutionen, die sich an der Hannover Messe beteiligen, können sich bis zum 31. Januar 2025 für den Hermes Award bewerben. Neben dem Hermes Award wird erneut der Hermes Startup Award ausgeschrieben. Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Dabei werden ausschließlich bereits industriell erprobte Technologielösungen berücksichtigt.

Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, nominiert unter den Einreichungen je drei Produkte für den Hermes Award und für den Hermes Startup Award. Aus diesem Kreis werden die jeweiligen Sieger ermittelt. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die Kriterien Technologischer Innovationsgrad, Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit sowie Umsetzungsreife eine herausragende Rolle.

Der Hermes Award 2024 ging an Schunk. Ausgezeichnet wurde das Projekt 2D-Grasping-Kit. Dieses Applikations-Kit besteht aus einer Kamera mit Objektiv, einem Industrie-PC, einer KI-Software sowie einem applikationsspezifischen Greifer. Die Innovation steckt in der generischen KI-basierten Modellierung von Bauteilvarianzen und dem Transfer auf einen kleineren Trainingsdatensatz, was Anlernzeiten für die Erkennung verkürzt. Die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche ermöglicht die prozesssichere Handhabung verschiedener, zufällig angeordneter Teile von einem Fließband, Tray oder Bereitstellungstisch – auch bei sich verändernden Licht-, Farb- oder Hintergrundverhältnissen. Damit lassen sich wiederkehrende Sortier- oder Logistikaufgaben mit wenig Aufwand automatisieren.

Hannover Messe

Die Hannover Messe betrachtet sich als Weltleitmesse der Industrie. Unter dem Leitthema »Industrial Transformation« versammeln sich ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für die Produktion und Energieversorgung von heute und morgen zu präsentieren. Die Hauptausstellungsbereiche im Jahr 2025 sind Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum Technology, Engineered Parts & Solutions, Future Hub sowie International Trade & Investment. Ein Konferenzprogramm mit rund 1600 Sprechern ergänzt das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 31. März bis zum 4. April 2025 in Hannover ausgerichtet. Kanada ist Partnerland.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0