Vision-Sensor von Cognex

Zuverlässige Farbprüfung

23. Juli 2014, 13:27 Uhr | Irina Hübner
Der Vision-Sensor arbeitet mit Prüfgeschwiendigkeiten von bis zu 800 Teilen pro Minute.
© Cognex

Der Farb-Vision-Sensor Checker 4G7C erkennt mit hoher Zuverlässigkeit Teile anhand ihrer Farbe und eignet sich damit für die Überprüfung in farbbasierten Anwesenheits- bzw. Abwesenheitsanwendungen.

Diesen Artikel anhören

Über das Farb-Softwaretool des Checker 4G7C lässt sich die zu prüfende Farbe mit einem Klick auswählen und die Teile sofort begutachten. Außerdem ist es mit dem Vision-Sensor des Herstellers Cognex möglich, das Vorhandensein, die Größe und die Position von verschiedenen Merkmalen auf einem Teil gleichzeitig zu prüfen.

Zum Erfassen und Prüfen von Teilen und Merkmalen integriert der Vision-Sensor eine weiße LED-Beleuchtung. Mit Prüfgeschwindigkeiten von bis zu 800 Teilen pro Minute ist der Checker 4G7C Ethernet-tauglich. Der Sensor arbeitet mit einer Auflösung von 376 x 240 Pixeln und unterstützt Industrieprotokolle für die SPS-Kommunikation sowie Profinet.

Es ist keine Fixierung des Sensors nötig, denn die Lokalisierung der Teile kann innerhalb des Prüfbereichs in wechselnden Positionen erfolgen. Basierend auf Zeit- oder Encoder-Messungen unterstützt der Sensor verzögerte Ausgabesignale.

Wie alle anderen Mitglieder der Cognex-Produktfamilie verfügt auch der Checker 4G7C über eine flexible Optik, einfache Setup-Möglichkeiten sowie logikbasierte Pass-/Fail-Ausgabesignale.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cognex Germany

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Vision-Sensoren