Verpackungsindustrie

Ultraschneller Vision-Sensor

28. Mai 2014, 14:37 Uhr | Irina Hübner
Das von Bobst vermarktete Vision-System lässt sich unter anderem bei der Kontrolle industrieller Hochgeschwindigkeitsprozesse, der Unterscheidung von Farben und der Oberflächenkontrolle verwenden.
© CSEM

CSEM und Bobst haben gemeinsam einen ultraschnellen Vision-Sensor entwickelt. Dieser dient dazu, Verpackungen in Hochgeschwindigkeitsförderanlagen zu inspizieren und ihre Ausrichtung zu überprüfen.

Diesen Artikel anhören

Zum korrekten Bedrucken und Verarbeiten von Verpackungen ist es nötig, diese präzise und zuverlässig führen und positionieren zu können. Der Anlagen- und Maschinenhersteller für die Verpackungsindustrie Bobst hat deshalb auf das Know-how von CSEM zurückgegriffen, um einen CMOS-Vision-Sensor zu entwickeln, der gleichzeitig ultraschnelle Bewegungen erfassen und verarbeiten kann.

Das in dem Gemeinschaftsprojekt entstandene CMOS-Vision-System kann Bilder von mit hoher Geschwindigkeit beförderten Verpackungen präzise aufzeichnen. Es besteht aus einem kleinen optischen Detektor, der auch unter schwierigen Bedingungen Farbaufnahmen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 800.000 Zeilen pro Sekunde anfertigen kann. Der Detektor lässt sich auf die in Industrieanwendungen eingesetzten weißen Hochleistungs-LEDs abstimmen. So kann beispielsweise die Expositionsdauer für jede Farbe separat programmiert werden, um die spektrale Intensität der weißen LED-Beleuchtung auszugleichen und dadurch die Leseleistung zu verbessern.

Das gemeinsame Entwicklungsprojekt wurde von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) gefördert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Vision-Sensoren