IDS Imaging Development Systems

Intelligente Kamera von IDS auf KI-Basis

8. Juli 2024, 15:33 Uhr | Andreas Knoll
Die intelligenten Kameras der Serie »IDS NXT malibu« von IDS sind in der Lage, selbstständig KI-basierte Bildanalysen durchzuführen.
© IDS Imaging Development Systems GmbH

IDS hat seine Familie »IDS NXT malibu« von intelligenten Industriekameras um ein neues Mitglied mit dem 8-MP-Starvis-2-Bildsensor IMX678 von Sony erweitert. Die Kamera ermöglicht KI-basierte Bildverarbeitung, Videokompression und Streaming in voller 4K-Sensorauflösung bei 30 Frames/s.

Diesen Artikel anhören

Als intelligente KI-Kamera ist sie ist in der Lage, selbstständig KI-basierte Bildanalysen durchzuführen und diese als Live-Overlay in komprimierten Videostreams über RTSP (Real-Time Streaming Protocol) auszugeben. Im Inneren verbirgt sich ein spezieller SoC-Baustein von Ambarella, der aus Action-Kameras bekannt ist. Ein ISP (Image Signal Processor) mit Automatikfunktionen wie Helligkeits-, Rausch- und Farbkorrektur sorgt für hohe Bildqualität.

Zeitgleich mit der Markteinführung des neuen Modells hat IDS auch ein neues Software-Release veröffentlicht. Damit können Anwender jetzt Livebilder der IDS-NXT-malibu-Kameras als MJPEG-komprimierten HTTP-Stream wiedergeben. Dies ermöglicht die Visualisierung in jedem Webbrowser ohne zusätzliche Software oder Plugins.

Darüber hinaus lassen sich mit dem AI-Vision-Studio »IDS lighthouse« individuelle neuronale Netze für das Ambarella-SoC trainieren. Dies vereinfacht den Einsatz der Kameras für KI-basierte Bildanalysen mit den Methoden Klassifikation, Objektdetektion und Anomalieerkennung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDS Imaging Development Systems GmbH

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)