Das industrielle ATX-Mainboard MS-CF05-SKU1 von Spectra wartet mit vier 2.5 GbE Highspeed-Schnittstellen auf. Damit ist es insbesondere für Anwendungen in der professionellen Bildverarbeitung interessant.
Mit dem MS-CF05-SKU1 bringt Spectra ein neues industrielles ATX-Mainboard auf den Markt, das sich insbesondere für anspruchsvolle Bildverarbeitungslösungen empfehlen will. Um den entsprechenden Datendurchsatz zwischen Kameras, Speichermedien und dem Netzwerk zu ermöglichen, bringt es vier schnelle 2.5-GbE-Anschlüsse mit. Als Ethernet-Controller kommt dabei Intels I225LM zum Einsatz. Für die dazu passende Prozessorleistung kann das Motherboard mit den Intel-Prozessoren der 13. Generation (Raptor Lake-S) bestückt werden. Deren Bandbreite reicht vom Celeron und Pentium bis hin zum Core-i9, der mit seinen 16 Efficient- und 8 Performance-Kernen höchste Rechenleistung für anspruchsvolle Berechnungen wie Rendering bietet. Der CPU können in vier DDR5-SO-DIMM-Slots bis zu 128GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt werden, die das Board mit bis zu 4400 MHz Taktfrequenz betreiben kann.
Als weitere Anschlüsse für Peripheriegeräte stehen acht USB3.2 Gen2-Ports zur Verfügung. Reicht das nicht aus, kann intern auf zwei weitere USB3.2-Gen1-, drei USB2.0- und fünf COM-Schnittstellen zurückgegriffen werden. Für SSDs und HDDS bringt das MS-CF05-SKU1 vier SATA-3.0-Schnittstellen mit. Darüber hinaus sind zahlreiche Erweiterungen über interne Slots wie einen PCIe x16 (oder 2 PCIe x8, 1 PCIe x4), drei PCIe x4, einen M.2 E Key, einen M.2 B Key und zwei M.2 M Key möglich. Die Stromversorgung erfolgt über ATX Power. Durch robuste Komponenten soll das Mainboard auch in industriellen Umgebungen und einem Temperaturbereich von 0 °C bis 60 °C bestehen. Des Weiteren verspricht Spectra den Kunden Langzeitverfügbarkeit