Steuert PWM-Motoren

Quad-DMOS-Vollbrücken-Treiber

31. August 2017, 10:17 Uhr | Irina Hübner
Die integrierte synchrone Gleichrichtungsregelung verringert die Verlustleistung während des PWM-Betriebs.
© Allegro MicroSystems

Allegro MicroSystems bringt den Quad-DMOS-Vollbrücken-Treiber-IC A5990 auf den Markt, der bis zu zwei Schrittmotoren oder vier Gleichstrommotoren ansteuern kann. Jeder Vollbrückenausgang ist auf 1,6 A und 40 V ausgelegt. Der Treiber enthält einen PWM-Stromregler mit fester Auszeit.

Diesen Artikel anhören

Nichtlineare 2-Bit-DACs ermöglichen die Ansteuerung von Schrittmotoren in Voll-, Halb- und Viertelschritten und von Gleichstrommotoren im Vorwärts-, Rückwärts- und Auslaufmodus. Bei jeder Vollbrücke ist eine hochauflösende Mikroschrittsteuerung für die Stromregelung über unabhängige Referenzspannungseingänge möglich.

Die Ausschaltzeit der Stromregelung für die Versorgungsspannung und Motorparameter ist extern anpassbar; dabei lässt sich jedes Brückenpaar unabhängig voneinander einstellen. Zusätzlich verfügt der Treiber über eine APFD-Funktion (Adaptive Percent Fast Decay), die automatisch und kontinuierlich den Fast-Decay-Bereich der Auszeit einstellt, um die Schrittgenauigkeit, die Stromwelligkeit und die Verlustleistung zu optimieren.

Eine integrierte synchrone Gleichrichtungsregelung verringert die Verlustleistung während des PWM-Betriebs. Um den Strombedarf im Standby-Betrieb zu minimieren, lässt sich der Baustein in den Sleep-Modus versetzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Schutzfunktionen des A5990

Zu den vorhandenen Schutzfunktionen zählen eine thermische Abschaltung mit Hysterese, Abschaltungsmechanismen bei Unterspannung (UVLO) und Überstrom (OCP) sowie Schutz gegen Crossover-Ströme. Eine spezielle Sequenzierung beim Einschalten bzw. Hochfahren ist nicht erforderlich.

Der A5990 wird im EV-Gehäuse geliefert. Dabei handelt es sich um ein 8 mm x 6 mm messendes, 40-poliges QFN-Gehäuse mit 0,9 mm Bauhöhe.

Der Treiber adressiert doppelachsige Mehrfachmotorsysteme wie Videoüberwachungs-/CCTV-Systeme (Pan und Tilt), 3D-Drucker, PoS-Einrichtungen, medizintechnische Diagnosesysteme und Automatisierungsanwendungen wie Pick-and-Place-Maschinen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allegro Microsystems Inc.

Weitere Artikel zu Beleuchtung

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme