Echtzeit-Steuerung mit Windows

Spectra kooperiert mit Sybera

6. Oktober 2017, 15:15 Uhr |
Klaus Rottmayr, Geschäftsführer von Spectra und Jürgen Rall, Geschäftsführer von Sybera, besiegeln ihre Zusammenarbeit.
© Spectra

Die Unternehmen Spectra und Sybera bieten gemeinsam eine Echtzeit-Steuerung auf PC-Basis unter Windows an.

Diesen Artikel anhören

Echtzeit wird in der Automatisierung z.B. für Antriebssteuerungen oder Robotik-Aufgaben immer mehr gefordert. Neben der ausschließlich über Hardware-Komponenten realisierten Echtzeit-Lösung, wird immer häufiger eine softwarebasierte Echtzeit-Automation auf PC-Basis eingesetzt.

Eine Echtzeit-Automation unter Windows, die aus dem optimierten Zusammenspiel von Hard- und Software besteht, bieten die Firmen Spectra und Sybera gemeinsam an. Hierbei stellt die Sybera EFI Realtime Engine (EFIRTE) die Basis für das Echtzeit Sub-System dar. Darauf läuft der Ethernet Core mit entsprechenden Bibliotheken für die Feldbussysteme EtherCAT, ProfiNET, Sercos III oder Ethernet/IP. Diese offene Plattform hat den besonderen Charme, dass alle Vorteile eines Windows-Systems nutzbar sind und zusätzlich eine Echtzeit-Automation für unterschiedliche Feldbussysteme auf einem Industrie-PC möglich ist.

Die passende Computerplattform mit der vorinstallierter Sybera Software bekommt der Kunde von Spectra aus einer Hand. Dadurch ist gewährleistet, dass es keine Inkompatibilitäten zwischen Hard- und Software sowie Probleme mit der Echtzeit-Performance gibt. Zusätzlich steht dem Kunden das Schulungszentrum der Sybera für den Wissenstransfer zur Verfügung.

Spectra hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Industrie-PC und Automation und Sybera schaut auf 20 Jahre Softwareentwicklung für den Maschinen- und Anlagenbau zurück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!