netMotion von Hilscher

Motion Control und Echtzeit-Ethernet in einem SoC

3. Februar 2021, 20:57 Uhr | Andreas Knoll
Mit netMotion für das Multiprotokoll-SoC netX 90 bekommen Entwickler Echtzeit-Ethernet-Connectivity sowie Bewegungs- und Motorsteuerungs-Funktionen in einer Single-Chip-Lösung.
© Hilscher

Unter dem Namen »netMotion« präsentiert Hilscher auf der embedded world 2021 Digital neue Motion-Control-Funktionen für sein Multiprotokoll-SoC »netX 90«. Mit netMotion bekommen Entwickler Echtzeit-Ethernet-Connectivity sowie Bewegungs- und Motorsteuerungs-Funktionen in einer Single-Chip-Lösung.

Bei netMotion handelt es sich um eine Firmware-konfigurierte Kommunikationslösung mit integrierter Motorsteuerung für Anwendungen in vernetzten Fabrik- und Prozessleitsystemen. Während in typischen Chip-Lösungen für Motion-Control-Anwendungen die Echtzeit-Ethernet-Connectivity meist fehlt, kombiniert der netX 90 die industrielle Kommunikation mit Antriebssteuerungs-Funktionen in einer SoC-Lösung. Dies eröffnet neue Möglichkeiten zur Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungen und Märkten bei gleichzeitiger Reduzierung des Design-Aufwands und der Materialkosten.

Bei Anwendungen mit netzwerkfähigen Feldgeräten stehen Entwickler von Embedded-Systemen oft vor der Frage, in welche Kommunikationsstrategie sie investieren sollen: in eine Lösung mit nur einem Netzwerkprotokoll oder in eine Lösung mit Multiprotokollfähigkeit, die verschiedene Marktsegmente und geografische Regionen bedienen kann. netMotion soll darauf eine umfassende Antwort geben: Die SoC-Architektur auf Dual-Cortex-M4-Basis besteht aus einem Kommunikationsprozessor-Subsystem und einem Applikationsprozessor-Hostsystem mit integrierten Motorsteuerungs-Funktionen, um eine Single-Chip-Lösung für Bewegungs- und Antriebsregelung mit Netzwerk-Connectivity zu ermöglichen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Hilschers netMOTION
Das Multiprotokoll-SoC netX 90 mit netMotion bietet Bewegungssteuerung und Echtzeit-Kommunikation in einem Chip.
© Hilscher

Der netX 90 hat ein hochintegriertes, energieeffizientes Design und eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen in rauen Industrieumgebungen mit erhöhtem Temperaturbereich. Er bietet eine deterministische, netzwerksynchronisierte Lösung mit geringer Latenz für FOC-basierte Motorregelungen mit Positionsrückmeldung auf Basis von Hallsensoren oder Gebersignalen für 3-Phasen-PMSM- und -BLDC-Motoren. Beide Motortypen kommen in vielen verschiedenen industriellen Anwendungen zum Einsatz. PMSM-Motoren sind vor allem in Anwendungen zu finden, die präzise Bewegungen erfordern, etwa in Servoantrieben, Hydraulik und Pneumatik.


  1. Motion Control und Echtzeit-Ethernet in einem SoC
  2. Entwicklungs-Kit für netMotion-Prototyping

Verwandte Artikel

HILSCHER Ges. für Systemautomation mbH

embedded world

embedded world 2021