Friedhelm Loh / Bosch Connected Industry

All-in-One-Lösung für Edge Cloud Computing

25. Oktober 2019, 13:35 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Für Automobilzulieferer und andere Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0

Bedarf für Lösungen wie ‚Oncite‘ sehen die beteiligten Partner schon jetzt: Automobilhersteller wie Volkswagen und BMW haben digitale Plattformen wie die Volkswagen Industrial Cloud oder die Open Manufacturing Platform gestartet, über die sie Daten entlang der gesamten Lieferkette nachverfolgen können. Mit „Oncite“ soll die Fertigungs- und Automobilzulieferer-Industrie eine hochverfügbare und schlüsselfertige All-in-One-Lösung sowohl für die aktuellen Anforderungen der Automobilhersteller als auch für eigene Digitalisierungsmaßnahmen bekommen. »Die Automobilzulieferer mit insgesamt bis zu 100.000 Fabriken sollen auf die Plattformen von Volkswagen und BMW sowie auf die noch folgenden Plattformen weiterer Automobilhersteller und der Top-Tier-Supplier adaptiert werden«, führt Sebastian Ritz aus. »Die Zulieferer wollen dabei die Kontrolle über ihre Produktionsdaten behalten, aber ihren Zuliefererstatus nicht riskieren. Hierfür benötigen sie eine finanzierbare Plug-and-Produce-Lösung.«

In der Automobilzulieferkette ermöglicht „Oncite“ den sicheren Supply-Chain-übergreifenden Datenaustausch mit den kommenden digitalen Produktionsplattformen der Hersteller und Top-Tier-Supplier. Darüber hinaus bildet die Edge-Cloud-Lösung eine mögliche Basis für die Umsetzung von Industrie-4.0-Anwendungen zur weiteren Digitalisierung von Fabriken.


  1. All-in-One-Lösung für Edge Cloud Computing
  2. Für Automobilzulieferer und andere Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0