Bisheriges Management übernimmt NSE

Management-Buy-Out bei Phoenix Contact

8. Dezember 2023, 11:14 Uhr | Kathrin Veigel
© tuahlensa/Adobe Stock

NSE, das bisherige Tochterunternehmen von Phoenix Contact, geht künftig wieder eigene Wege. Die aktuellen Geschäftsführer Andreas Aebersold und Annette Aebersold haben NSE zu 100 Prozent in Form eines Management Buy Outs zum 01.12.2023 übernommen.

Diesen Artikel anhören

NSE ist ein agiles Unternehmen im Bereich Schutz- und Automatisierungstechnik in Energieversorgungsnetzen mit Sitz in Wohlen in der Schweiz. Im Jahre 2017 wurde NSE ein Teil der Phoenix-Contact-Gruppe.

Gemeinsam wurde in diesen Jahren die Portfolioentwicklung von kombinierten Schutz- und Feldsteuergeräten sowie hochpräziser Schutz- und Messmodule vorangetrieben.

Die neue unternehmerische Unabhängigkeit von NSE in Verbindung mit einer fortgesetzten engen Partnerschaft mit Phoenix Contact ergeben eine zukunftsgerichtete Konstellation, mit Ausblick auf gemeinsames weiteres Wachstum und Erfolg.

Phoenix Contact wird weiterhin die Produkte und Dienstleistungen von NSE einsetzen. »Wir sehen eine hohe Kontinuität im bestehenden Geschäft durch den Management-Buy-Out, und gleichzeitig bleiben wir bei unserer Zusammenarbeit mit einem wichtigen Partner«, erklärt Tobias Frank, Business Unit Leiter Automation Systems bei Phoenix Contact.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Filter undStörschutzbauelemente

Weitere Artikel zu Automatisierung