Smart Utilities

Leser-/Nutzerumfrage 2018
© WEKA FACHMEDIEN

In eigener Sache

SmarterWorld ergänzt das elektroniknet.de-Themenspektrum

Am 19. April 2023 wird die SmarterWorld-Webseite zu einem Teil von elektroniknet.de. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
vbw Monitoring Energiewende
© vbw

11. Monitoring der Energiewende

Ergebnisse sind mehr als enttäuschend

Der Umbau des deutschen Energiesystems hat bereits 2021 die hochgesteckten Ziele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
BYD Batteriespeicher
© MaxSolar

Energiespeicher

In diesen Anwendungsbereichen rentieren sie sich 2023 besonders

Die explodierenden Energiepreise sowie Lieferengpässe und die Angst vor Blackouts haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
VDE Erneuerbare Energie
© malp/Adobe Stock

Vision für das Energiesystem 2050

100 Prozent Versorgung mit erneuerbaren Energien möglich

Eine Task Force der VDE ETG, der Energietechnischen Gesellschaft im VDE, hat eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Enexion Energiekrise Risikomanagement
© blackday/Adobe Stock

Risikomanagement in der Energiekrise

Autarkie bei der Energiebeschaffung als Gebot der Stunde

Energieintensive Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen und einer unsicheren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Hochschule München LEW
© LEW/Thorsten Franzisi

Forschungsprojekt FLAIR²

Energie intelligent regeln

In Zeiten der Energiekrise ist intelligente Stromnutzung besonders wichtig. Ideal, wenn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Cyber-Sicherheit Fraunhofer FKIE
© yelantsevv/Adobe Stock

Kritische Energie-Infrastruktur

Maßnahmen, um Cyberangriffe sicher abzuwehren

Um Energiekosten zu senken und die Versorgungskrise zu bewältigen, treibt Deutschland den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Tim Meyerjürgens, Geschäftsführer von TenneT Deutschland (l.), und Wilfried Breuer, Geschäftsführer der Maschinenfabrik Reinhausen, bei der symbolischen Inbetriebnahme der MSCDN-Anlage.
© TenneT

TenneT und MR

Anlage zur Netzstabilisierung in Schwandorf

Sie neue MSCDN-Anlage im Umspannwerk Schwandorf von TenneT übernimmt künftig Aufgaben, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Cyber-Sicherheit Fraunhofer FKIE
© yelantsevv/Adobe Stock

Cyber-Sicherheit für KRITIS

Stromnetze resilienter gegen Angriffe machen

Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen, insbesondere auf das Stromnetz,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Dena Netzstudie III
© lovelyday12/Adobe Stock

Automatisiertes Energiesystem

Digitale Maschinen-Identitäten sind die Grundbausteine

Das Fehlen einheitlicher Identitäten für Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen ist eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo