Produkt

Filter undStörschutzbauelemente

© Toshiba Electronics Europe

Überspannungsschutz

Zenerdioden im kompakten SOD-523-Gehäuse

Toshiba Electronics Europe erweitert mit der Einführung der XCEZ-Serie sein Angebot an Zenerdioden für den Überspannungsschutz im Automobilbereich. Die neuen Dioden sind in einem kleinen SOD-523-Gehäuse untergebracht und eignen sich daher besonders…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Rohm

Rohm

Intelligente Schalter für Zonensteuerungen

Rohm hat mit der BV1HBxxxEFJ-Serie sechs neue High-Side-Smart-Switches (Intelligent Power…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Vishay Intertechnology

Vishay Intertechnology

ESD-Schutzdioden mit 3,3 bis 36 V und Nennströmen bis 44 A

Vishay Intertechnology hat zwei neue Serien von fahrzeugtauglichen ESD-Schutzdioden in mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Componeers GmbH

Globalen Veränderungen trotzen

Investitionsprogramme sollen passive Bauelemente pushen

Auf ein Jahr zum Vergessen folgt mit 2025 ein Jahr, das nur so von Veränderungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© The Little Hut|stock.adobe.com

LTCC-Filterkomponenten

Keramische Talente für HF-Applikationen

LTCC-Bauteile (Low Temperature Cofired Ceramic) bestehen aus mehrschichtigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© tuahlensa/Adobe Stock

Bisheriges Management übernimmt NSE

Management-Buy-Out bei Phoenix Contact

NSE, das bisherige Tochterunternehmen von Phoenix Contact, geht künftig wieder eigene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: Anoo | Adobe Stock

Überspannungsschutz

Zuverlässig und sicher mit der Bahn unterwegs

Städte, Kommunen und Bahnbetreiber sind auf eine störungsfreie Stromversorgung im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© stock.adobe.com

Analoge Eingänge bei SPS-Anwendungen

Gleichtaktspannungen abblocken

Analoge Eingangsmodule für speicherprogrammierbare Steuerungen müssen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© iStockphoto/ChunyipWong

»Smart Grid« einmal anders

Zwanzig Jahre Einschaltstrombegrenzer als Kostenkiller

Eine geringere Anzahl an benötigten Sicherungen, der kleinere Verdrahtungsaufwand und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos

Sicherer Betrieb

Transientenschutz für nicht­isolierte DC/DC-Power-Module

Im Industrieumfeld kommt es aufgrund der umfangreichen elektrischen Infrastruktur häufig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo