Die Thüga Aktiengesellschaft hat sich zur Zusammenlegung der Thüga MeteringService und Thüga Energieeffizienz zu einer Servicegesellschaft entschlossen. Die Standorte Naila und München bleiben weiter erhalten.
In Vorbereitung auf die endgültige Zusammenführung wurde Franz Schulte (42), Geschäftsführer der Thüga Energieeffizienz, zum 1. August auch zum Geschäftsführer der Thüga MeteringService GmbH ernannt. Er wird das Unternehmen zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer Peter Hornfischer führen. Die Zusammenlegung der Gesellschaften soll bis Anfang 2017 abgeschlossen sein.
Liberalisierung, Regulierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung: »Diese vier Treiber wirken sich nicht nur auf das Geschäft unserer Partnerunternehmen aus, sondern auch auf das unserer Servicegesellschaften. Mit der Zusammenlegung bauen wir unsere strategische Lösungskompetenz aus«, so Thüga Vorstandsvorsitzender Michael Riechel.
Durch die Bündelung von Dienstleistungskompetenz erhofft sich die Thüga Skaleneffekte, die der Tatsache, dass Stadtwerke energieffizienz- und informationstechnisches Know-how bei relativ kleiner Kundenzahl vorhalten müssen, Rechnung trägt. »Unsere Partnerunternehmen präferieren Kooperations- und Dienstleistungspartner, die ihnen eine breite und abgestimmte Lösungswelt anbieten können. Nur so lassen sich die Schnittstellen in den Energieunternehmen minimieren«, sagt Franz Schulte.
Die Thüga MeteringService bietet 250 Kunden der Strom-, Gas- und Wasserbranche Dienstleistungen in den Bereichen Zählerfern-Auslesung, Energiedaten-Management, Markt-Kommunikation, Smart-Energy, Breitband-Netz und IT-Services. Die Thüga Energieeffizienz GmbH entwickelt seit 2012 Maßnahmen zur Einsparung und effizienten Erzeugung und Nutzung von Energie.