devolo AG

Serielle Geräte ins Smart Grid integrieren

6. September 2016, 11:59 Uhr | Hagen Lang
Das devolo G3-PLC Modem 500k erlaubt u.a. die Anbindung von mit seriellen Schnittstellen ausgestatteten Mess- und Schaltgeräten über das Internet
© devolo AG

Das G3-PLC-Modem 500k von devolo kann jetzt auch serielle Geräte ins intelligente Stromnetz integrieren. Es wandelt die Daten von Zählern und anderen Geräten mit serieller Schnittstelle ins TCP/IP-Protokoll um.

Diesen Artikel anhören

Das Gerät im grünen Gehäuse wird in der funktionserweiterten Version auf den Metering Days in Fulda vorgestellt. Bereits im Jahr 2015 zeigte es in unterschiedlichsten Szenarien wie den fünf Netzclustern in Hamburg und Berlin seine Praxistauglichkeit. Ein Stadtwerk setzte das Gerät zur Übertragung von Fehlermeldungen von Wärmepumpen ein. Im Mai 2016 erhielt das Gerät die Auszeichnung GreenTec Award.

Das Gerät sendet die seriellen Datenströme als IP-Daten über die Niederspannungsstromleitungen an den sogenannten PAN-Coordinator (meist in Ortsnetzstationen befindlich), der die Daten danach über seine Ethernet-Schnittstelle an einen Internet-Router überträgt. In umgekehrter Richtung funktioniert die Kommunikation auch, sodass über das G3-PLC-Netz Geräte mit serieller Schnittstelle in Gebäuden gesteuert werden können, etwa Lüftungs- und Heizungsanlagen, Wärmepumpen oder BHKWs.

Alte Lastgangzähler (RLM), die im Rahmen der Übergangsfristen zum intelligenten Messsystem noch ohne Smart Meter Gateway betrieben werden dürfen und bislang über analoge Telefonleitungen kommunizierten, lassen mit dem G3-PLC-Modem 500k einbinden.

Auch die Daten von per seriellem RS485-Bus vernetzen Wohnungs- und Etagenzählern in Gebäuden können vom devolo-PLC-Modem pro Etage gesammelt und über die Hausstromleitung zum Router im Keller gesendet und dort weiterverarbeitet werden, wodurch Kunden ohne Austausch der Zähler weiter verbrauchsbasierte Monatsabrechnungen erhalten können. Ferner stellt das G3-Modem 500k für viele installierte Mess- und Schaltgeräte mit serieller Schnittstelle  die Methode der Wahl zur Einbindung in die IP-Kommunikation dar.

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu devolo AG

Weitere Artikel zu Metering