Produkt

Leistungsmodule

© IHS Technologies

Der Markt für Leistungshalbleiter

Vom Jahr der Erholung zu einem der Knappheit

Mit einem Minus von etwa 1,5 Prozent sank der weltweite Umsatz mit Leistungshalbleitern nach Analysen des Marktforschungsinstituts Omdia 2020 das zweite Jahr in Folge.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt & Technik

Namensänderung

Gregg Lowe: »Aus Cree wird Wolfspeed«

Gregg Lowe, CEO von Cree, hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen seinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Knowmade

Knowmade

Patentlandschaft bei Power-Modulen entwickelt sich dynamisch

Durch den Aufschwung bei Elektro- und Hybridautos (EV/HEV) ist die Zahl der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AdobeStock

Mit SiC- und GaN-Halbleitertechnologien

So werden Leistungswandler ­effizenter

Die Effizienz von Leistungswandlern wird zunehmend wichtig, weil jedes verschwendete Watt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© X-Fab

Interview mit Agnes Jahnke, X-Fab

Siliziumkarbid aus der Foundry

Bei Galliumnitrid gibt es bereits ein gut funktionierendes Foundry-Geschäft, nicht aber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik / Ute Häußler

#powerfrage an 14 Top-Manager

5 Power-Trends, die 2021 prägen

Welche Entwicklungen und Technologie-Treiber werden die Power-Branche 2021 antreiben? Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

5 wichtige Power-Kriterien

Worauf müssen Entwickler von Stromversorgungen 2021 achten?

Die Technologien entwickeln sich rasant, Parameter verändern sich. Der Entwicklungsprozess…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PRBX

#powerfrage an Patrick Le Fèvre

Wie wird GaN die Power-Branche 2021 verändern?

Ein Gast-Kommentar von Patrick Le Fèvre, Powerbox

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Konzipieren von Stromversorgungen

Leistung auf den Punkt Bereitstellen

Power-Entwickler müssen sich auf schnell wechselnde Lasten einstellen, transientenfreie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andres Rösch, KIT

Thermoelektrische Generatoren

Energy Harvesting wird IoT-tauglich

Thermoelektrische Generatoren geben Sensoren und IoT-Geräten eine wartungsfreie,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo