Produkt

Elektronikfertigung

Gesamtmarkt zeigt 2011 gravierende regionale…

Fertigungsequipment: Europa und Südamerika legen zu, China verliert

Ein starker Start, aber eine nachlassende Dynamik in der zweiten Jahreshälfte – so fassen die Siplace-Marktanalysten die Entwicklung des Weltmarktes für SMT-Equipment im Jahr 2011 zusammen. Insgesamt schloss der Markt bei den Lieferungen knapp über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Geschäftsklima-Umfrage

Umsätze mit Mikrotechnik weiterhin stabil

Für 44% der europäischen Unternehmen im Bereich Mikrotechnik, Nanotechnik und Neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ILT

Goldkontakte für Schalter und Eingabesysteme

Laser ersetzt Galvanik: Bis zu 90 Prozent weniger Goldverbrauch!

Bislang werden die Goldkontakte bei der Fertigung von Schaltern und Eingabesystemen meist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

EU Kommission will Europas Versorgung mit…

Schluss mit Rohstoffengpässen in Europa?

Die EU Kommission hat eine Europäische Innovationspartnerschaft vorgeschlagen, in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Mit Drahtbondern für Solarzellen und…

F&K Delvotec wird unabhängiger vom Halbleitergeschäft

Der Drahtbonder-Hersteller F&K Delvotec wollte unabhängiger vom Halbleitergeschäft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vor allem Metalle teurer

Rohstoffpreise ziehen an

Die Rohstoffe werden wieder teurer. Wie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Multi-Gripper-Kit für Siplace-Bestückungsmaschinen

Passende Greifer für Sonderbauelemente einfach selber bauen

In einen Koffer hat Siplace sämtliches Werkzeug gepackt, mit dem sich in wenigen Minuten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Polytec

Für die Herstellung gedruckter Elektronik

Photonisches Sintern - flexibler durch freie Pulsbreitenwahl

Mit der Einführung des photonischen Sintersystems Sinteron 2010 geht Polytec den nächsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vorurteile gegen das Wellenlöten

»Die Welle ist noch lange nicht tot!«

Mit der neuen Stickstoff-Wellenlötanlage »Powerflow e N2« bricht Ersa eine Lanze für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PolyIC

Organische und Gedruckte Elektronik

»Die Ablösung der siliziumbasierten Elektronik ist nicht das Ziel«

Die neue Roadmap der OE-A macht es deutlich: Die organische und gedruckte Elektronik ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo