Lükon Thermal Solutions

Wärmeprozessanlage mit »TestBox«

30. April 2012, 11:21 Uhr | Karin Zühlke

Mit dem vertikalen Durchlaufofen mit integrierter »TestBox« von Lükon Thermal Solutions lassen sich Baugruppen aushärten und dabei auch gleich testen. Zum Einsatz kommen die Anlagen beispielsweise bei Trocknungs- und Aushärteprozessen von Lacken oder Vergussmassen.

Diesen Artikel anhören

Durch den integrierten Test verkürzt sich die gesamte Durchlaufzeit des Produktes und damit die Prozesszeit für die SMT-Fertigung. Den Test übernimmt ein Messkopf, der die zu definierenden Tests am Produkt während des thermischen Prozesses durchführt. Den Testkopf spezifiziert der Kunde individuell nach seinen Anforderungen.

Die Lükon-Wärmeprozessanlagen sind für den Einsatz bei großen Stückzahlen und bei Prozesszeiten > (ca.) 20 min konzipiert. Der Standard-Temperaturbereich beträgt 50 bis 200°C. Thermisch härtende Lacke vermeiden viele Fertiger, weil die langen Trocknungszeiten bei hoher Stückzahl den Einsatz großer und sehr langer Horizontalöfen erfordern. Eine einfache Kalkulation für eine bestückte Leiterplatte mit 250 mm Länge und 50 mm Abstand zwischen je zwei Platinen ergibt bei einer Taktzeit von 1 LP/min und einer Gesamtprozesszeit (Aufwärmen, Halten und Abkühlen) von 40 min bereits 40 LP im Prozess bzw. 40 x 300 = 12 m Heizstrecke. Selbst bei zweispuriger Beschickung benötigt ein Horizontalofen noch immer 6 m Tunnellänge zzgl. Ein- und Auslauf. Der Lükon-Ofen kann diese Leistung laut Angaben des Unternehmens inline in einer Anlage mit ca. 2,2 m Länge und ca. 1,3 m Tiefe erzielen.

Lükon Thermal Solutions auf der SMT Hybrid Packaging 2012:

Halle 6, Stand 423


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung