Produkt

Elektronikfertigung

Krisenmanagement ist nicht gleich Risikomanagement

Unternehmen verstehen Risikomanagement falsch

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und die P3 Ingenieurgesellschaft mbH haben in einer gemeinsamen Studie festgestellt, dass deutsche Industrieunternehmen ihr Risikomanagement oft falsch verstehen: Die meisten setzen ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fertigung von Baugruppen mit Power-LEDs

Wärmeleitfähiger Kleber erhöht die Lebensdauer von LEDs

Niedrige Betriebstemperaturen sind für Power-LEDs entscheidend für eine hohe Lebensdauer.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Equipment für die Elektronikfertigung

Sentica übernimmt Mehrheit an Treston

Die Private Equity Gesellschaft Sentica Partners übernimmt 60 Prozent der finnischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Verlagerung nach Singapur und USA

Wacker schließt Produktion von Halbleiterwafern in Japan

Siltronic, die Halbleitertochter der Wacker Chemie AG, will ihre Produktionskapazitäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

21. bis 25. März 2012: 15. Europäisches…

Konferenz stellt kreative Fertigungsstrategien in den Mittelpunkt

Im europäischen Vergleich belegt Deutschland mit über 50.000 Patentanmeldungen nach wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschungs-Kooperation

Siemens will Versorgungsrisiko mit Seltenen Erden stoppen

Siemens und die RWTH Aachen forschen künftig gemeinsam zum Thema Rohstoffe. Für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Risikomanagement und -absicherung

Gegen alle Risiken in der Lieferkette gewappnet?

Ein besonderes Augenmerk legt der Markt & Technik Supply Chain Summit in diesem Jahr mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Wer bezahlt am Ende die Flexibilität?

»Share Pains & Profits!«

»Wir brauchen mehr Transparenz und Flexibilität in der Lieferkette«, fordern die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Volatilität wird zur Normalität

»Nicht Firmen, sondern Lieferketten konkurrieren«

Die Volatilität wird in der Elektronikindustrie immer mehr zur Normalität - das zeigte der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Aus der Praxis: Supply Chain Management beim EMS…

Mehr Flexibilität in der Fertigung - wie funktioniert das?

Zeitdruck, ungenaue Forecasts, unvorhergesehene Ereignisse und die zyklischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo