Produkt

EDA (Halbleiterentwicklung)

© IMMS

Leiterplattendesign

KI-Plugin für KiCad ausgezeichnet

Mit dem EDA Competition Award und einem Preisgeld von 1000 US-Dollar hat das IEEE Council on Electronic Design Automation (CEDA) den Beitrag über eine ML-basierte Anomalierkennung für PCB-Layoutdaten ausgezeichnet, entwickelt von der TU Ilmenau und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cadence Design Systems

Simulationssoftware

Schneller und präziser als FastSPICE

Seinen Schaltungssimulator Spectre FX hat Cadence von Grund auf neu entwickelt. Mit ihm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

Electronic Design Automation

Siemens kauft IP-Verifikations-Know-how zu

Mit der Übernahme von Fractal Technologies erweitert Siemens sein Angebot im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cadence

Hyperscale-Computing und 5G

Cooperation für die Entwicklung leistungsstarker SoCs

Cadence erweitert seine Zusammenarbeit mit ARM, um die Entwicklung von SoCs für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Produkte des Jahres 2021

Die Sieger der Kategorie »Software-Engineering«

Die Redaktion der Elektronik hat acht Unternehmen mit ihren Produkten in der Kategorie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

EDA-Software

TSMC nutzt Siemens Aprisa

IC-Designer werden bei TSMC auch Schaltungen in N6-Technik mit Aprisa entwerfen können.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Digital Industries Software

Design for Manufacturing

PCB-Layouts in der Cloud prüfen

Mit PCBflow können Leiterplattenentwickler ihre Leiterplattenlayouts auf Herstellbarkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cadence Design Systems

Pre-Silicon-Verifikation

Höhere Kapazität und Leistung

Mit der neuen Generation – Palladium Z2 und Protium X2 – verdoppelt Cadence die Kapazität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Thomas Koziel/TUK

LUBIS EDA

Agiles Design bei der Halbleiter-Entwicklung

Ein Chipdesign kann mehrere Millionen Euro kosten. Mithilfe von agilen Methoden und einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Digital Industries

Hardwaregestützte IC-Verifikation

Ein System für virtuelle Plattformen, Emulation und Prototyping

Mit seiner neuen Generation des hardwareunterstützten IC-Verifikationssystems Veloce…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo