Produkt

Automatisiertes Fahren

© Mobileye

Regelbetrieb ab 2023 erwartet

Mobileye, Transdev und Lohr entwickeln autonome Shuttles

Mobileye, Transdev Autonomous Transport System (ATS) und die Lohr Group arbeiten gemeinsam an der Entwicklung selbstfahrender Shuttles. Ziel ist die Einführung eines autonomen Shuttles für den öffentliche Nahverkehr, beginnend in Europa. Straßentests…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ibeo Automotive Systems

Automatisiertes Fahren

Ibeo Automotive Systems erprobt Lidarsysteme in Berlin und Peking

Ibeo Automotive Systems beginnt mit der Validierung seines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Audi

Personalie

Oliver Hoffmann neuer Vorstand Technische Entwicklung bei Audi

Oliver Hoffmann verantwortet zukünftig die Technische Entwicklung bei Audi. Der bisherige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stefanie Eckardt | Elektronik automotive

Volvo und Geely fusionieren nicht

Bündelung der Powertrain-Aktivitäten in neuem Unternehmen

Volvo und Geely Auto fusionieren nicht, aber vertiefen ihre Partnerschaft. Sie wollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

Automatisiertes Fahren

ZF bringt coAssist mit Dongfeng Motor auf den Markt

ZF hat sein teilautomatisiertes Level2+ Fahrsystem coASSIST mit Dongfeng Aeolus Yixuan in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ALP.Lab

ALP.Lab und Cepton

Test von Lidar-Systemen an intelligenten Kreuzungen

Der Anbieter von Lidar-basierten Lösungen Cepton und die österreichische Industrie- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler Trucks

Mehr Tests der neuen SAE-Level-4-Lkws

Torc Robotics nutzt Cloud-Lösungen von Amazon Web Services

Daimler Trucks-Tochter Torc Robotics setzt auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Leistungsstarke Prozessoren gefragt

Continental investiert in KI-Chip-Start-up Recogni

Continental hat eine Minderheitsbeteiligung am deutsch-amerikanischen Unternehmen Recogni…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Recogni

Bosch investiert in KI

»Prozessoren für E-Autos wandeln sich grundlegend!«

Bosch investiert in die KI-Inferenzplattform von Startup Recogni, um die Entwicklung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Bosch

Bosch und Microsoft

Kooperation für Entwicklung Software-definierter Fahrzeuge

Bosch und Microsoft entwickeln künftig gemeinsam eine Softwareplattform für die Vernetzung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo