Wide-Bandgap-Halbleiter

Wie JC-70 an Standards für GaN und SiC arbeitet

2. April 2019, 8:30 Uhr | Ralf Higgelke
Unser Redakteur Ralf Higgelke traf sich mit Tim McDonald, Senior Consulting Advisor für das CoolGaN-Programm bei Infineon und Co-Vorsitzender des JEDEC-Komitees JC-70, das sich um die Standardisierung von Wide-Bandgap-Leistungshalbleitern kümmert.
© Componeers GmbH

Tim McDonald ist nicht nur Senior Consulting Advisor für CoolGaN bei Infineon, sondern auch Co-Vorsitzender des JEDEC-Komitees JC-70, das sich um die Standardisierung von Wide-Bandgap-Leistungshalbleitern kümmert. Wir fragten ihn nach seine Arbeit in diesem Komitee.

Diesen Artikel anhören

Mittlerweile seit über zehn Jahren beschäftigt sich Tim McDonald mit nichts anderem als mit Galliumnitrid. Erst bei International Rectifier, und nun nach der Übernahme des US-Unterehmens durch Infineon eben dort.

Gleichzeitig ist er Co-Vorsitzender des JEDEC-Komitees JC-70 Wide Bandgap Power Electronic Conversion Semiconductors. Zusammen mit Dr. Stephanie Watts Butler von Texas Instruments koordiniert er die Arbeit der beiden Unterausschüsse, von denen einer sich dem Siliziumkarbid (SiC) widmet, der andere dem Galliumnitrid.

Die DESIGN&ELEKTRONIK traf Tim McDonald auf dem ECPE Wide Bandgap User Forum Ende März 2019 und fragte ihn, wie die Arbeit in dem Komitee voranginge.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Tim McDonald ist nicht nur Senior Consulting Advisor für das CoolGaN-Programm bei Infineon, sondern auch Co-Vorsitzender des JEDEC-Komitees JC-70, das sich um die Standardisierung von Wide-Bandgap-Leistungshalbleitern kümmert. Auf dem ECPE Wide Bandgap User Forum fragten wir ihn nach seine Arbeit in diesem Komitee.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs