Simulations-Tool

REDEXPERT um EMI-Filter-Tool erweitert

18. Januar 2022, 11:33 Uhr | WEKA FACHMEDIEN, Newsdesk
REDEXPERT von Würth Elektronik eiSos erhält ein EMI-Filter-Tool.
© Würth Elektronik eiSos

Sein Online-Tool REDEXPERT hat Würth Elektronik eiSos um einen EMI Filter Designer ergänzt. In der ersten Version lassen sich diskrete Tiefpass-EMV-Filter für leitungsgebundene Differentialstörungen entwickeln, wie man sie etwa für DC/DC-Wandler braucht.

Das Online-Tool REDEXPERT ist eine präzise Simulationsplattform auf Basis von Messwerten, die Kunden von Würth Elektronik eiSos bei der Auswahl geeigneter Komponenten unterstützt.

Simulation
REDEXPERT EMI Filter Designer: Das Verhalten des Filters wird simuliert.
© Würth Elektronik eiSos
Zusammenfassung der Ergebnisse
Zusammenfassung der Ergebnisse.
© Würth Elektronik eiSos

Es wurde nun um einen EMI Filter Designer ergänzt, der nach Eingabe der Eingangsspezifikationen die optimalen Kondensatoren und Induktivitäten berechnet und eine geeignete Schaltung ausgibt.

Der Anwender kann dadurch unmittelbar das Know-how der EMV-Berater von Würth Elektronik eiSos nutzen, die dieses Tool entworfen haben. Der EMI Filter Designer steht auf der Website http://redexpert.we-online.com zur freien Verwendung bereit. Er bietet auch die Möglichkeit kostenlose Muster der vorgeschlagenen Bauteile zu bestellen.


Verwandte Artikel

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG