Spannungsmessung

Messungen über Isolationsbarrieren hinweg

5. März 2013, 9:10 Uhr | Von Milan Marjanovic und Matthias Ulmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literatur & Autoren

[1] ADS1015, 12-Bit ADC with Integrated MUX, PGA, Comparator, Oscillator, and Reference. www.ti.com/product/ads1015
[2] MSP430F2252, 16-bit Ultra-Low-Power Microcontroller, 16kB Flash, 512B RAM. www.ti.com/product/msp430f2252
[3] ISO7520C, Low-Power 5 kVrms Dual Digital Isolators. www.ti.com/product/iso7520c
[4] ISO7521C, Low-Power 5 kVrms Dual Digital Isolators. www.ti.com/product/iso7521c
[5] UCC28070, Two-Phase Interleaved CCM PFC Controller. www.ti.com/product/ucc28070
[6] TPS71501, Single Output LDO, 50mA, Adjustable (1.2 to 15 V), High Input Voltage, Low Quiescent Current. www.ti.com/product/tps71501
[7] WE-CNSW SMD Common Mode Line Filter, Order-No. 744231371. http://katalog.we-online.de/kataloge/eisos/media/pdf/744231371.pdf
[8] www.ti.com/tool/pmp5568

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Matthias Ulmann
wurde 1980 in Ulm geboren. Er schloss das Studium der Automatisierungs- und Energietechnik 2006 an der Universität Ulm mit Diplom ab. Danach arbeitete er einige Jahre im Bereich Motorwechselrichter und Solarinverter, spezialisiert auf IGBT-Treiber, bevor er an Texas Instruments einjährigem Trainee-Programm „Analog Academy“ teilnahm. Seit 2010 arbeitet er bei Texas Instruments in der EMEA-Design-Services-Gruppe in Freising. Sein Entwicklungsbereich umfasst sowohl nichtisolierte als auch isolierte Wandler für alle Anwendungsbereiche. 2012 wurde er zusammen mit Milan Majanovic für den Fachaufsatz „Energieeffizienter als Dioden - Mikrocontroller steuert MOSFETs als Netzgleichrichter“ von der Redaktion Elektronik als „Autor des Jahres“ ausgezeichnet.

asktexas@ti.com


Milan Marjanovic
wurde 1975 in Uzice, Serbien geboren. Er schloss das Studium der Elektronik und Nachrichtentechnik 2003 mit Di-plom an der Universität „Elek-tronski Fakultet“ in Nis, Serbien, ab. Danach arbeitete er im Bereich Leistungselektronik, bevor er 2010 bei Texas In-struments in der EMEA-Design-Services-Gruppe in Freising anfing. Sein Entwicklungsbereich umfasst sowohl nichtisolierte als auch isolierte Wandler für alle Anwendungsbereiche. 2012 wurde er zusammen mit Matthias Ulmann für den Fachaufsatz „Energieeffizienter als Dioden - Mikrocontroller steuert MOSFETs als Netzgleichrichter“ von der Redaktion Elektronik als „Autor des Jahres“ ausgezeichnet.

asktexas@ti.com



  1. Messungen über Isolationsbarrieren hinweg
  2. Praktischer Einsatz der digitalen Isolatoren
  3. Literatur & Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte