DC/DC-Wandler:

Industrie-PC-Netzteil für 24 V

7. Februar 2012, 17:50 Uhr | Harry Schubert
Zum Betrieb von PCs an 24-V(DC)-Netzen: das 400-W-Netzteil BES-540C von Bicker Elektronik
© Bicker Elektronik GmbH

Das neue DC-IPC-Netzteil BES-540C der Bicker Elektronik GmbH wurde für den Betrieb an 24 V(DC) entwickelt, und zwar für den Einsatz im industriellen Umfeld sowie in Fahrzeugen.

Diesen Artikel anhören

Aufgrund des weiten Eingangsspannungsbereiches von 18 V bis 36 V ist das robust aufgebaute 24-V-Netzteil BES-540C der Bicker Elektronik GmbH unempfindlich gegen Eingangsspannungsschwankungen. Es arbeitet mit einem maximalen Wirkungsgrad von 81 % und kann im Temperaturbereich von 0 °C bis 70 °C betrieben werden - startfähig ist das 24-V-Netzteil bereits ab einer Temperatur von -20 °C. Mit einer Nennleistung von 400 W kann es an seinem 12-V-Ausgang eine Stromstärke von max. 30 A liefern, um neben dem Industrie-PC z.B. Rechner zur Bildverarbeitung zu versorgen. Für ausreichende Kühlung sorgt ein kugelgelagerter Lüfter, dessen Drehzahl abhängig von der Temperatur geregelt wird. 
Der Eingang des 24-V-Netzteils ist gegen Verpolen und die Ausgänge sind gegen Kurzschluss und Überspannung geschützt. Bicker Elektronik gibt die Zuverlässigkeit des BES-540C mit einer MTBF von 121.000 h bei +50 °C an - mit Lüfter. Das Industrie-PC-Netzteil BES-540C und dessen Schwestermodell BES-540T (-48-V-DC-Eingang) sind TÜV- und UL-geprüft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bicker Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige