DC/DC-Wandler

6-A-Abwärtswandler mit 97 % Wirkungsgrad

7. Februar 2012, 18:31 Uhr | Harry Schubert
Der Abwärtswandler TPS84610 ist in einem 11 mm × 9 mm großen QFN-Gehäuse eingebaut, dessen Wärmewiderstand mit 12 K/W um 40 % niedriger ist als bei bisherigen Modulen.
© Texas Instruments

Mit dem TPS84610 präsentiert Texas Instruments einen Abwärtswandler mit Synchrongleichrichtung für Eingangsspannungen zwischen 2,95 V und 6 V im QFN-Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

In dem kompakten DC/DC-Wandler-Modul TPS84610 (Leistungsdichte: 46 W/cm³) von Texas Instruments sind Controller, Leistungshalbleiter und Induktivität integriert. Die externe Beschaltung besteht minimal aus zwei Stützkondensatoren und einem Widerstand zur Festlegung der Ausgangsspannung zwischen 0,8 V und 3,6 V. Mit einem weiteren Widerstand lässt sich die Schaltfrequenz im Bereich zwischen 500 kHz und 2 MHz einstellen.

Es ist auch möglich, den Wandler mit einem externen Taktsignal zu synchronisieren. Eingebaut ist der Abwärtswandler in einem 11 mm × 9 mm großen QFN-Gehäuse, dessen Wärmewiderstand mit 12 K/W um 40 % niedriger ist als bei bisherigen Modulen. Der TPS84610 ist Teil einer Reihe von sechs Gleichspannungswandlern für 2 A, 3 A, 4 A und 6 A und Eingangsspannungen von 2,95 V bis 6 V und 4,5 V bis 14,5 V.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige