Die PCIM 2014 findet erstmals in drei Hallen auf rund 20.000 m² statt. Vom 20. bis 22. Mai können sich interessierte Fachbesucher bei rund 400 Ausstellern über die aktuellen Entwicklungen in der Leistungselektronik informieren. Der begleitende Kongress bietet Technik und Trends.
Wenn die PCIM Europe am 20. Mai 2014 für drei Tage ihre Pforten öffnet, erwarten den interessierten Fachbesucher auf 20.000 m² Fläche in drei Hallen rund 400 Aussteller. Auf der Messe präsentieren sie die aktuellsten Entwicklungen aus den Bereichen Leistungselektronik, Intelligent Motion, Erneuerbare Energien und Energiemanagement. Erstmals in diesem Jahr ist der Branchentreff der Leistungselektronik in Europa sowohl von Eingang West als auch von Eingang Ost zugänglich.
Drei Hallen voll Highlights
Zum ersten Mal wird die PCIM in drei Hallen stattfinden: In Halle 9, 6 und 7. Die Halle 7 bietet jedoch noch Platz für weiteres Wachstum – sie ist nur zum Teil ausgelastet. Die nationalen und internationalen Aussteller fokussieren sich klar auf die Leistungselektronik.
Die Veranstalterin Mesago PCIM GmbH bietet in diesem Jahr einige Highlights für die Fachbesucher. In Halle 6 wird es ein Fachforum geben, auf dem Verbände, Fachmedien und Unternehmen Expertendiskussionen moderieren, Markübersichten geben, sowie Projektpräsentationen und qualifizierte Vorträge halten werden.
Eine zusätzliche Präsentationsfläche für Unternehmen bietet das Ausstellerforum in Halle 9. In über 50 Präsentationen zeigen ausstellende Firmen ihre Entwicklungen vor.