Zentrum der Leistungselektronik

PCIM 2012: Mehr Power!

14. Mai 2012, 9:02 Uhr | Andrea Gillhuber
Die PCIM Europe 2012 schloss mit neuen Rekorden.
© Mesago PCIM GmbH

Einmal mehr wurde Nürnberg Anfang Mai zum Zentrum der Leistungselektronik. In der Frankenmetropole traf sich die Branche, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen. Die im letzten Jahr aufgestellten Rekorde stellte die PCIM Europe 2012 wieder ein.

Diesen Artikel anhören

Vom 8. bis 10. Mai fand in Nürnberg die Internationale Messe und Konferenz für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energien und Energiemanagement statt. Erstmals in der Geschichte der PCIM präsentierten 363 Aussteller in zwei Messehallen ihre Entwicklungen und Lösungen. Der Auslandsanteil der Aussteller lag in diesem Jahr bei 57 Prozent (2011: 56 Prozent); vor allem immer mehr chinesische Unternehmen finden den Weg in die fränksiche Metropole.

 PCIM  2010  2011  2012
 Aussteller  254  298  363
 Ausstellungsfläche in m²
 11.300  13.300  16.500
 Besucher  6.319  6.653  6.874
 Kongressteilnehmer  619  736  744

Die PCIM Europe ist seit 2010 stetig gewachsen. Der Anteil der internationalen Aussteller lag 2011 bei 56 Prozent, 2012 bei 57 Prozent.


Die Stimmung war gut: Bereits am ersten Messetag konnten die Messeverantwortlichen der Mesago PCIM GmbH ein Besucherplus von sechs Prozent vermelden. Geschlossen hat die Messe mit insgesamt 6.874 Besuchern; das sind rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Die Aussteller waren zufrieden mit den beiden Hallen. Vor allem der dadurch gewonnen Platz wurde positiv hervorgehoben.

Die nächste PCIM Europe findet vom 14. bis 16. Mai 2013 im Messezentrum Nürnberg statt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik