Online-Themenwoche »Stromversorgung«

Optimismus in der Power-Branche

12. Mai 2021, 8:00 Uhr | Ralf Higgelke
© WEKA Fachmedien, Hy-Line, Schulz Electronic, Emtron

In unserer Online-Themenwoche »Stromversorgung« vom 17. bis 21. Mai informiert die Markt&Technik exklusiv und umfassend über Trends und Technologien, die die Branche bewegt.

Highlight ist unsere Talkrunde, die wir – selbstverständlich Corona-konform – mit den Geschäftsführern von drei führenden Stromversorgungshersteller führen konnten: Hermann Püthe von inpotron Schaltnetzteile, Bernhard Erdl von Puls und Gustav Erl von TDK-Lambda Germany. Sie gewähren Einblicke, welche Themen die Branche gerade beschäftigt. Dabei geht es darum, wie sich die Pandemie auf die Geschäftsentwicklung im letzten und in diesem Jahr ausgewirkten bzw. auswirken und was die aktuellen Lieferengpässe am Bauteilemarkt für ihre eigene Lieferfähigkeit bedeutet. Auch technische Themen wie der Einsatz von Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Halbleitern in Stromversorgungen kommen zur Sprache. Über die Woche verteilt können sie sich das umfangreiche Material nach Themen geordnet ansehen.

In zwei Video-Interviews beleuchten wir mit Vertretern von Traco Power und von Recom Power verschiedene technische und kommerzielle Aspekte rund um kundenspezifische sowie lüfterlose Stromversorgungen.

Corinne Schindlbeck wird uns Elisabeth Widmann näher vorstellen, die bei Puls Stromversorgungen entwickelt. Welche Erfahrungen sie in einer von Männern dominierten Branche gemacht hat und wie sie sich behauptet hat, wird sie uns dort erzählen. Bestimmt ein Mutmacher für viele Frauen, die Freude an Technik haben.

Und die Liste an Videos, die wir in jener Woche veröffentlichen, ist länger, als die wir hier angerissen haben.

Ein fester Bestandteil der Themenwoche sind auch exklusive Fachartikel. Einer wird sich um die Umsetzung der neuen Sicherheitsnorm EN 62368-1 drehen und was dabei im Hinblick auf Stromversorgungen – besonders wenn sie aus Fernost kommen – zu beachten ist. Ein anderer beleuchtet den Einsatz von Laborstromversorgungen im Automotive-Test-Bereich.

Und last but not least – über die Woche verteilt finden Sie eine Sammlung aller relevanten Marktübersichten der Markt&Technik zu Themen der Stromversorgung.

Anschauen lohnt sich: www.elektroniknet.de/power/


Verwandte Artikel

PULS GmbH, TRACO ELECTRONIC GmbH, inpotron Schaltnetzteile GmbH