6,4 Mrd. Dollar

Hitachi will Energiegeschäft von ABB kaufen

17. Dezember 2018, 6:49 Uhr | Heinz Arnold
Heute soll auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden, ob Hitachi die Stromnetzsparte von ABB tatsächlich für zunächst 6,4 Mrd. Dollar übernimmt.
© ABB

Hitachi will das Energiegeschäft von ABB für 6,4 Mrd. Dollar (704 Mrd. Yen) kaufen, wie Nikkei berichtet.

Diesen Artikel anhören

Heute soll die Übernahme offizielle bekannt gegeben werden. Hitachi plant, mit dem Kauf die eigenen Stärken in der Energieerzeugung sowie in der Informationstechnik mit der Netztechnik von ABB zu kombinieren, um so zu einem weltweit bedeutenden Unternehmen im Energiesektor insgesamt aufzusteigen. Bisher ist Hitachi in diesem Sektor noch stark auf den heimischen Markt fokussiert. Dagegen ist ABB weltweit unter den Herstellern von Netzausrüstungen die Nummer 1. Kommt die Übernahme zustande, läge Hitachi rechnerisch unter den Herstellern von Kraftwerken und Anlagen für den Netzbetrieb auf Platz zwei hinter General Electric.

Laut Nikkei Asian Review will ABB die Geschäftseinheit zunächst in ein separates Unternehmen auslagern, in das Hitachi über ein bis zwei Jahre schrittweise investiert. Zunächst sollen die 6,4 Mrd. Dollar für einen Anteil von 50 Prozent investiert werden.

Hitachi erzielte im Energiesektor im vergangenen Geschäftsjahr (März 2018) einen Umsatz von 461 Mrd. Yen mit einer operativen Marge von 6 Prozent. ABB kam mit seiner Einheit im Geschäftsjahr 2017 auf einen Umsatz von rund 1 Mrd. Dollar, erreichte laut Nikkei aber eine Marge von 10,3 Prozent. Allerdings sei die Stromnetzsparte laut Reuters das am wenigsten profitable Geschäft für ABB, weshalb man sich davon trennen wolle.

Die Geschäftseinheit von Hitachi ist Energieübertragung und der Energieverteilung aktiv sowie stark in der Energieerzeugung. In diesem Sektor baut Hitachi alle Arten von Kraftwerken – von Kernkraftwerken über Typen, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten, bis hin zur Erzeugung über erneuerbare Energien.

 

 

 

 



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG

Weitere Artikel zu Hitachi Europe GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung