Kristalline Solarmodule

Exklusivabkommen zwischen TSMC und Centrosolar

12. Januar 2011, 8:39 Uhr | Iris Stroh

TSMC und die Centrosolar Group haben ein Abkommen unterzeichnet, wonach Centrosolar der exklusive europäische Hersteller von kristallinen Solarmodulen für TSMC wird. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Diesen Artikel anhören

Gemäß der Vereinbarung ist geplant, dass Centrosolar anfänglich TSMC mit einer Kapazität von 100 MWp pro Jahr beliefern wird. Centrosolar wiederum wird die Solarzellen von TSMC für die Fertigung der Solarmodule nutzen. Die Unternehmen diskutieren aber auch noch über weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit, beispielsweise in der Produkt- oder der Prozessentwicklung.

Centrosolar wird für die notwendigen Kapazitäten ein neues Gebäude neben seiner bereits bestehenden Fabrik in Wismar aufbauen. Mit dem Bau dieser neuen Fertigungshalle sowie eines Lagers in Wismar steht Centrosolar dann so viel Platz zur Verfügung, dass das Unternehmen – sollte die Nachfrage am Markt es erforderlich machen - seine bestehenden Kapazitäten von derzeit 200 MWp auf bis zu 500 MWp pro Jahr erweitern kann. In der ersten Phase der Erweiterung, die bereits im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein soll, kommen aber erst einmal nur Kapazitäten für 150 MWp dazu, was aber immerhin 300 neue Arbeitsplätze in Wismar schaffen wird. Centrosolar geht davon aus, dass im dritten Quartal 2011 auch die ersten Module an TSMC geliefert werden können.

Ying-Chen Chao, Senior Director für das Solar-Photovoltaik-Geschäft von TSMC, will das Abkommen mit Centrosolar im Zusammenhang mit den Anstrengungen verstehen, Solarprodukte auf Basis der Dünnfilmtechnik zu entwickeln. Darüber hinaus sei es jetzt für TSMC möglich, als erstes Produkt ein Premiummodul anzubieten. Dr. Alexander Kirsch, CEO von Centrosolar, wiederum sieht in dem Vertrag eine Bestätigung dafür, dass es durchaus möglich ist, die Fertigung von Premiummodulen auch in Deutschland langfristig konkurrenzfähig gestalten zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung