EnOcean Alliance

Molex wird neuestes Mitglied

19. April 2016, 9:46 Uhr | Andrea Gillhuber
© Enocean Alliance

Molex wird Mitglied der EnOcean Alliance und integriert deren Energy-Harveting-Technologie in sein Beleuchtungssystem. Molex sieht darin einen Mehrwert für seine Kunden.

Diesen Artikel anhören

Das netzwerkbasierte Beleuchtungssystem Transend von Molex wird mit der Energy-Harvesting-Technology von EnOcean ausgestattet. Giovanni Frezza, Produktgruppenleiter bei Molex: "Das Beleuchtungssystem Transcend umfasst neue Gerätetechnologien mehrerer Hersteller, und die Integration der EnOcean-Energy-Harvesting-Technologie macht unser System noch leistungsstärker und anpassungsfähiger." Im Zuge dessen ist Molex auch der EnOcean Alliance beigetreten, welche von der EnOean GmbH, dem Entwickler der drahtlosen Energy-Harvesting-Technologie, gefördert wird.

In der Implementeierung des Funk-Standards sieht Frezza auch Vorteile für seine Kunden: "Der EnOcean-Standard verbindet bewährte Funk-Technologien mit dem nachhaltigen Prinzip des Energy Harvesting. Als Teil des innovativen EnOcean-Ökosystems können wir unseren Kunden jetzt diese marktführende Lösung anbieten. Die Möglichkeit, Geräte von EnOcean in ein Ethernet-basiertes Transcend-Netzwerk zu integrieren, bietet neue Möglichkeiten für effiziente und intelligente Gebäudetechnologien." Des Weiteren nennt Frezza den Stanard eine "hervorragende Ergänzung des intelligenten Niederspannungs-Transcend-Systems, mit dem sowohl LED-Beleuchtungskörper als auch andere Geräte mit Strom versorgt und gesteuert werden können".


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EnOcean GmbH

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Energy Harvesting

Weitere Artikel zu Energietechnik