Energy Harvesting

Fraunhofer LBF Piezoelektrete
© Fraunhofer LBF

Piezoelektrete

Neues Material für Energy-Harvesting-Systeme

Fraunhofer-Forscher haben auf Basis von Piezoelektreten neuartige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Energy Storage Devices: A Battery Testing overview
© Tektronix

Advertorial

Energy Storage Devices: A Battery Testing overview

Energy storage device testing is not the same as battery testing. There are, in fact,…

Für Energy Harvesting optimierte Antenne EP112
© E-PEAS

Energie aus HF-Feldern

Für Energy Harvesting optimierte Antenne

Mit dem Ziel, ein komplettes Set aller wesentlichen Komponenten für HF-Energy-Harvesting…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Die Bluetooth-Kopfhörer von Blue Tiger werden über die »Powerfoyle«-Module von Exeger versorgt, die auf Basis der Grätzel-Zellen arbeiten.
© Blue Tiger

Energy Harvesting

Bluetooth-Headsets ohne Batterien

Ob in Räumen oder draußen – die neuen Bluetooth-Kopfhörer von Blue Tiger werden über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Henrik Lindström und Giovanni Fili haben den Europäischen Erfinderpreis 2021 erhalten, weil sie die Grätzel-Zellen marktreif gemacht haben. Jetzt können sich IoT-Geräte autonom über Energy Harvesting mit Strom versorgen.
© Exeger

Europäischer Erfinderpreis 2021

Grätzel-Zellen-Startup erhält Auszeichnung

Flexible Farbstoffsolarzelle mit extrem hoher Stromeffizienz individuell gedruckt: Dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Energy Harvesting, KIT
© Andres Rösch, KIT

Thermoelektrische Generatoren

Energy Harvesting wird IoT-tauglich

Thermoelektrische Generatoren geben Sensoren und IoT-Geräten eine wartungsfreie,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Energy Harvesting, KIT
© Andres Rösch, KIT

KIT / Energy Harvesting

Thermoelektrische Generatoren kostengünstig drucken

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende dreidimensionale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Die thermomagnetischen Generatoren basieren auf magnetischen Dünnschichten mit stark temperaturabhängigen Eigenschaften.
© IMT/KIT

Thermomagnetische Generatoren

Leistung deutlich verbessert

Die elektrische Leistung thermomagnetischer Generatoren konnte jetzt signifikant erhöht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Binghamton University, Seokheun Choi, Biosolar Cell, internet of things
© Binghamton University

Biosolare Brennstoffzelle

Bakterien könnten IoT-Sensoren mit Strom versorgen

Im Internet der Dinge könnte so ziemlich jedes Objekt vernetzt sein. Doch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Caltech, Wei Gao, e-Skin
© Caltech

Caltech / Energy Harvesting

Schweiß versorgt elektronische Haut mit Strom

Wearables mit Strom zu versorgen, ist eine komplexe Herausforderung. Batterien haben da…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo