Energieeffiziente Systeme

e-peas stärkt Energy Harvesting Ökosystem

11. November 2024, 13:43 Uhr | Heinz Arnold
© e-peas

e-peas stärkt sein Partner-Ökosystem und bietet seinen Kunden damit mehr Möglichkeiten zur nahtlosen Integration von Energiequellen und Speicherelementen mit den eigenen Energy-Harvesting-PMICs.

Diesen Artikel anhören

Mit diesen kombinierten Systemen kann die Energieeffizienz in den Bereichen IoT, Smart Home, Smart Building und in industriellen Anwendungen optimiert werden. Die aus den Partnerschaften hervorgegangenen Demonstrationen und Referenzdesigns führt e-peas am Stand C4.178 auf der electronica vor. Außerdem werden die Demonstrationen auch auf den Messeständen mehrerer Partner auf der electronica zu sehen sein.

»Die electronica ist der perfekte Ort, um zu zeigen, wie unsere Energy Harvesting-Technologie nahtlos in die Lösungen unserer Partner integriert werden kann, um reale Vorteile zu bieten«, sagte Geoffroy Gosset, CEO von e-peas. »Das von e-peas entwickelte Partner-Ökosystem ermöglicht es unseren Kunden, integrierte Designs zu entwickeln, die ihren Produktanforderungen Rechnung tragen, und zwar mit einem Minimum an Designaufwand und Entwicklungsrisiko.«
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Energy Harvesting