Geschäftsbereich Leuchten und Lösungen

Stellenabbau bei Osram

4. April 2017, 15:30 Uhr | Nicole Wörner
Das Osram Lighthouse ist die Unternehmenszentrale des Lichtkonzerns.
© Osram

Osram will in den kommenden zwei Jahren 250 bis 290 Arbeitsplätze im Geschäftsbereich Leuchten und Lösungen (LS) abbauen. Die Maßnahmen beziehen sich insbesondere auf den Siteco-Standort in Traunreut, der damit in die Wettbewerbsfähigkeit zurückgeführt werden soll.

Diesen Artikel anhören

Die Anpassungen seien im Wesentlichen bedingt durch das anhaltend negative Business-Unit-Ergebnis als Folge der Kostenstruktur in Produktion und Verwaltung sowie der Verlagerung der Nachfrage von traditionellen hin zu LED-basierten-Produkten, die inzwischen rund 80 % des LS-Geschäfts ausmachten, hieß es in einer Osram-Unternehmensmeldung. Sie erforderten deutlich weniger Produktionsschritte und wiesen damit eine weniger personalintensive Fertigung auf. 

Der Stellenabbau soll so sozialverträglich wie möglich erfolgen. Bewerbungen von Mitarbeitern aus Traunreut für den Standort in Regenburg würden bevorzugt berücksichtigt, hieß es. Dort sollen in den kommenden Jahren bis zu 1000 neue Stellen im Geschäft mit den optischen Halbleitern (OS) geschaffen werden.

Um den Standort Traunreut zukunftsfähig zu machen, seien unter anderem auch gezielte Investitionen in die Modernisierung der Produktion vorgesehen.

Weitere Informationen folgen.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung