LED-Technik / Straßenbeleuchtung

Patent für euroLighting

16. November 2016, 10:57 Uhr | Nicole Wörner
Herkömmliche Straßenbeleuchtung lässt sich nun einfach austauschen gegen die LED-Mini-Cornbulb von euroLighting
© euro Lighting

euroLighting hat das Patent auf sein ESSB-Modul erhalten. Dank dieser Spezialschaltung entfällt beim Umrüsten von HQL- und NAV-Straßenlampen auf die LED-Mini-Cornbulb von euroLighting das Überbrücken oder Abklemmen des Vorschaltgeräts.

Diesen Artikel anhören

Die bestehende Stromversorgung in der Straßenlampe funktioniert weiterhin, und auch die Herstellergarantie der Lampe bleibt erhalten.

Ein zusätzlicher Vorteil: Durch das ESSB-Modul bietet die LED-Mini-Cornbulb von euroLighting einen Überspannungsschutz bis >6kV, der die Lampen vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen bewahrt.

So funktioniert das einfache Auswechseln des Leuchtmittels mit ESSB

Das Einschalt-Spannungs-Begrenzungsmodul wird zwischen das vorhandene Netzteil sowie das Netzteil der Cornbulb geschaltet, ein Abklemmen erübrigt sich. 

Das Modul absorbiert die Zündimpulse für die NAV/HQL und liefert einen Wechselstrom von 230V an das Netzteil der Cornbulb. 

Langzeitversuche haben bereits 65.000 Schaltspiele (Ein- und Ausschalten) erreicht. So erlaubt die LED-Mini-Cornbulb ein sehr einfaches Umrüsten, besitzt die idealen Maße für alle Arten von Straßenlampen und bietet zudem die bekannten Vorteile von LEDs – bis zu 70 – 80 % Stromersparnis und eine Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu euroLighting GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung